Autor
|
Thema: Anstatt DWG - PDF erstellen (942 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wie ich jetzt erfahren habe, kann die PDF-Funktion von ELCAD nur Multipage-PDFs erstellen. Ich bräuchte jetzt aber eine Lösung, bei der für die Erstellung der Einzelseiten-PDFs die gleichen Einstellungen gelten wie für die DWG-Erstellung. Praktisch der gleiche Dialog , nur das keine DWGs damit erstellt werden sondern halt PDF-Dateien incl. "refer.txt". Irgendwelche Ideen? Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko,"speicher unter" "PDF" "PDF Single"
Herr Spark meinte Einzel-PDF würde nicht gehen. Habe ich bei Deinem Weg, die gleichen Möglichkeiten zur Dateinamensbildung wie bei der DWG-Erstellung? Bei den DWGs setzt sich der Dateiname aus 10 Codenummern zusammen und ein Delphi-Programm macht dann aus der "refer.txt" die richtigen Dateinamen und das wegsortieren in die richtige Struktur. Gruß HEiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 11:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 12:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko,die einzelnen dateien heissen: "elcad interne nummer.pdf" also zb. 000169.pdf
und gibt es dann auch eine "refer.txt" mit der Zuordnung wie bei den DWGs? Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 12:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, die Einstellungen für PDF, DXF, DWG und TIFF sind nahezu identisch. Du findest sie in den Optionen unter Benutzer/Ausgabe/Grafikexport. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Auszubildenden Technischen Systemplaner (m/w/d) | Mit Hauptsitz im brandenburgischen Vetschau sowie Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Dresden, Jänschwalde und Leipzig ist die VPC GmbH das deutsche Ingenieurunternehmen für Energieanlagen. Über 55 Jahre Erfahrung mit Projekten von insgesamt über 70.000 MW Leistung machen uns zu einer der erfahrensten Ingenieurgesellschaften Deutschlands. Unsere Hauptkunden sind Strom- und Wärmeversorger sowie Netzbetreiber.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 18. Mrz. 2011 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,die Einstellungen für PDF, DXF, DWG und TIFF sind nahezu identisch. Du findest sie in den Optionen unter Benutzer/Ausgabe/Grafikexport.
Leider habe ich aber keine Lizenz dafür zur Verfügung, aber das ist ein anderer Thread. Gruß Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |