Autor
|
Thema: Zuli-Kommentar in welcher Codenummer (759 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 08. Mrz. 2011 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wenn ich eine neue Zuordnungsliste anlege, kann ich ja auch einen Kommentar für die Liste angeben. In welcher Codenummer wird dieser Kommentar hinterlegt? Könnte man ja schön im Schriftkopg des Formblattes ausgeben. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 08. Mrz. 2011 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, das wird nicht gehen. 1. Es gibt keine Codenummer hierfür die man im Formblatt einsetzen könnte. 2. Woher soll denn das Formblatt wissen von welcher Zuordnungsliste der Kommentar angetzeigt werden soll ? ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 08:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
das wird nicht gehen.
Schade. Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
1. Es gibt keine Codenummer hierfür die man im Formblatt einsetzen könnte.
Aber Elcad merkt sich doch irgendwo/wie den Kommentar ... Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
2. Woher soll denn das Formblatt wissen von welcher Zuordnungsliste der Kommentar angetzeigt werden soll ?
Weil ich doch eine Zuli anwählen muß um diese in ein Formblatt zu exportieren und wenn der Kommentar mit der Liste verknüpft ist, dann wüsste doch auch Elcad welchen Kommentar genommen werden soll. Gruß Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, dass es sich um eine exportierte Zuli handelt, hast Du bisher noch gar nicht erwähnt. Ich lasse die Möglichkeit hierfür prüfen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 11. Mrz. 2011 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Hallo Heiko,dass es sich um eine exportierte Zuli handelt, hast Du bisher noch gar nicht erwähnt.
Sorry, mein Fehler. Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann:
Ich lasse die Möglichkeit hierfür prüfen.
Danke. Gruß Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 14. Mrz. 2011 09:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Körber Pharma ist ein Geschäftsfeld des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit rund 10.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Das Körber-Geschäftsfeld Pharma bietet ein einzigartiges Portfolio aus integrierten Lösungen, die entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette den entscheidenden Unterschied machen. Ausgehend von der fundierten Erfahrung in den Bereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 14. Mrz. 2011 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|