Autor
|
Thema: Steckerplan/Steckerübersicht (848 mal gelesen)
|
fery Mitglied Ing. für Steuerungtechnik

 Beiträge: 22 Registriert: 19.11.2010 7.5.0 Prof.
|
erstellt am: 17. Jan. 2011 11:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute Ich habe in einem Schaltplan Steckverbinder definiert. Hinter diesen Steckverbindern stehen die Symbole CD_X_2SP1 und CD_X_2SP2. Die Steckverbinder sind durchgehend nummeriert von X1.1 bis X1.22 und X2.1 bis X2.19 mit unterschiedlicher Anzahl von PIN´s. Jetzt möchte ich genau diese Stecker in einem Steckerplan oder einer Art Steckerübersicht haben. Die wichtigsten Informationen wären: Darstellung, Steckernummer, Ziele, Kabel und Brücken Andere Klemmen und Steckverbinder, die auch im Plan vorhanden sind, sollen auf dieser Liste nicht erscheinen. Da ich mit Klemmenplänen und Steckverbindern noch nicht gearbeitet habe wäre ich über eine schnelle Lösung sehr dankbar. Gruß Fery Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fery
hallo Fery, cd_x_2sp1 und *sp2 sind vom typ 7 also bietet sich der klemmenplan an. lege einen stapel mit allen blättern an, werte diese aus und erzeuge dann einen klemmenplan (zielzeichen neu), klemmenplan art "klemmenplan", (nicht multimatik). ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fery Mitglied Ing. für Steuerungtechnik

 Beiträge: 22 Registriert: 19.11.2010 7.5.0 Prof.
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 10:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo Danke für die Antwort. Ich habe mich eben mal mit den Klemmenplänen befasst. Ist in etwa das was ich wollte. Zwei Fragen habe ich aber noch. 1. Ist es möglich auf einer Klemmenplanseite mehrere Klemmen/Stecker anzuzeigen? 2. Wie kann ich Pin´s/Klemmen die nicht belegt sind dennoch im Klemmenplan anzeigen? Gruß Fery Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fery
hallo Fery, wenn du "multimatik" nimmst, dann kommen mehrere leisten auf eine seite. wenn die klemme dargestellt ist, kommt sie auch in den klemmenplan. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieure und Techniker im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) | EWEX-Weber Engineering GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Unternehmen innerhalb der Weber-Unternehmensgruppe. Die Weber-Unternehmensgruppe beschäftigt 1.600 Mit-arbeiter und gehört zu den führenden Anbietern von industriellen Dienstleistungen mit einem umfassendem Know-how in Planung, Bau und Optimierung von Industrieanlagen. Unsere Kunden sind in der chemischen und petrochemischen ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
fery Mitglied Ing. für Steuerungtechnik

 Beiträge: 22 Registriert: 19.11.2010 7.5.0 Prof.
|
erstellt am: 18. Jan. 2011 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo Die Klemme ist nicht im Schaltplan dargestellt. Sie ist aber in der Hardware(Stecker) vorhanden nur nicht belegt. Diese Klemme soll für Erweiterungen vorgehalten werden und im Klemmenplan (nicht belegt) dargestellt sein. Gruß Fery Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |