Autor
|
Thema: dxf/dwg Konverter (2094 mal gelesen)
|
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 15. Okt. 2010 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, hat jemand Erfahrung mit dem dxf/dwg Konverter? Wie kann man einstellen das die Texte nicht versetzt werden? Habe in der konvert.cfg schon experimentiert, leider haben die Änderungen keine Auswirkung auf meinen Import. Was muss ich konkret beachten? Wie sieht die Einstellung bei den Linienarten aus, wenn z.B. der Layer 49 für die strichlierten Linien verwendet wurde. wie muss ich das genau eingeben, gibt es da vielleicht ein kleines Handbuch für das Tool? Danke schon im Voraus mfg aus Tirol Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VoCAE Mitglied Elektrotechnikermeister

 Beiträge: 67 Registriert: 10.06.2010 EPLAN P8 1.9.10 ELCAD 7.5.1
|
erstellt am: 15. Okt. 2010 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
Hallo, habe schon öfter mal was importiert. Meist aber nur Plotrahmen vom Kunden, die in meiner Doku verwendet werden soll. Wichtig ist, dass du dir eine Sperate Symbolbibilothek nimmst, da beim Import die Blöcke von Autocad als symbole eingelesen werden. Ich packe mir dort immer ein Leerblatt rein, welches du in der Konvert.cfg einträgst. Oft kommt man dann zum Schluß, einige Sachen(meist Logos) aus der dwg rauszuschmeißen, damit man die Blätter importotiren kann, weil er vorher wegen zu vieler Daten den Import abbricht. Ansonsten funktioniert es ohne Probleme, aber ein wenig probieren musst man immer.
Ich hoffe, du kommst damit weiter. Viel Spaß! Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
aschagu Mitglied CAD-Sachberabeiter für E/MSR
 
 Beiträge: 295 Registriert: 23.12.2008
|
erstellt am: 18. Okt. 2010 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Horni43 Mitglied Projekteur

 Beiträge: 14 Registriert: 23.02.2012 ELCAD 7.4-7
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
Hallo. Ich greife das Thema noch mal auf. Ich brauche ein ELCAD 7.4-Projekt als .dwg. Ich habe die .dwg's erstellt. Wenn ich diese nun mit AutoCAD öffne, sind die Texte etwas größer und die Position ist etwas anders/verschoben, sodass die Querverweise und Potenziale usw. teilweise auf Linien sitzen und sich teilweise überschneiden. Schlimmer ist es beim Inhaltsverzeichnis, dort sind Texte über Linien (quasi Durchgestrichen) und mit Linien zusammengefasst. Diese könnte ich nichtmal von Hand verschieben. Habe schon Stunden mit AutoCAD verbracht. Gibt es denn irgendwo etwas einzustellen dass die .dwg's genauso aussehen wie die ELCAD Pläne? Vielen Dank schonmal im voraus
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 09:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
|

| Ingenieure und Techniker im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) | EWEX-Weber Engineering GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Unternehmen innerhalb der Weber-Unternehmensgruppe. Die Weber-Unternehmensgruppe beschäftigt 1.600 Mit-arbeiter und gehört zu den führenden Anbietern von industriellen Dienstleistungen mit einem umfassendem Know-how in Planung, Bau und Optimierung von Industrieanlagen. Unsere Kunden sind in der chemischen und petrochemischen ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Horni43 Mitglied Projekteur

 Beiträge: 14 Registriert: 23.02.2012 ELCAD 7.4-7
|
erstellt am: 08. Mrz. 2012 12:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für aschagu
Danke für die Antworten. Bei mir klappt das. Aber der Kunde hat die Dateien ja nicht in seinem Verzeichnis. Bzw. was ist wenn die Pläne innerhalb der Firma des Kunden rumgehen? Gibt es da keine andere Möglichkeit? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |