Autor
|
Thema: ELCAD BUG: Editieren mit Transfer (346 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 30. Sep. 2010 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich habe hier z.B. 10 mal das Symbol "CD_W_CORE_VAR" auf einem Arbeitsblatt. Alle Symbole sind nicht ausgewertet. Jetzt trage ich alles das was gleich ist in das erste Symbol ein z.B. Adernummer und Artikelnummer. Wenn ich jetzt alle Symbole markiere und sage "Editieren mit Transfer" (nicht mit Incrementieren) dann stehen in den Adern trotzdem die Nummern 1-10. HALLO, ich will nur Daten kopieren und nicht erhöhen!!!! Folge ich muß doch jedes Symbol einzeln editieren .... Kann das jemand bestätigen? MfG Heiko [Diese Nachricht wurde von HRompel am 30. Sep. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Sep. 2010 11:58 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, it's not a bug, it's a feature.  Soweit ich mich erinnern kann, war das mit dem automatischen Inkrement bei Kabeln und Drähten schon immer so. Um das Hochzählen zu vermeiden, benutze "Editieren mit Transfer & Inkrement" und gebe beim Inkrement-Wert -0 (minus Null) ein. ------------------ Viele Grüße Uli |

| Elektrofachkraft m/w/d | Miele ist Innovationsführer für hochwertige Haus- und Einbaugeräte sowie für Gewerbemaschinen im professionellen Einsatz. Seit über 120 Jahren erfüllen weltweit über 20.000 Mitarbeiter m/w/d durch kreatives und innovatives Engagement die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden. Um unsere internationale Spitzenstellung auszubauen, brauchen wir auch in Zukunft Menschen mit frischen Ideen.
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 04. Okt. 2010 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Heiko,it's not a bug, it's a feature.  Soweit ich mich erinnern kann, war das mit dem automatischen Inkrement bei Kabeln und Drähten schon immer so. Um das Hochzählen zu vermeiden, benutze "Editieren mit Transfer & Inkrement" und gebe beim Inkrement-Wert -0 (minus Null) ein.
Werde ich beider nächsten Aktion ausprobieren. Danke. MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |