Autor
|
Thema: CD_CON (769 mal gelesen)
|
Subway7 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 11.02.2009 ELCAD Professional 7.5.0
|
erstellt am: 04. Aug. 2010 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kann ich das Abbruchzeichen CD_CON nicht verwenden wenn die beiden auf verschiedenen Einbauorten sind? Also der Verweis wird gemach jedoch wird der Fremd Korrespomdemt nicht angezeigt. Mach ich da was falsch oder geht das so nicht??? Vielen Dank für eure Hilfe ------------------ mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rsdd Mitglied Industrieelektroniker
 
 Beiträge: 177 Registriert: 16.10.2008 Elcad 7.10.0 SP3 Engineering Base electrical pro 6.5.2 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Windows 7 Professional SP1 Intel Core i7-4790 3,60GHz 8GB RAM
|
erstellt am: 04. Aug. 2010 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
Beide Abbruchzeichen müssen den gleichen Einbauort haben. Du kannst den Einbauort im Symbol festlegen. Dabei wird der Einbauort des Formblatts für dieses Symbol überschrieben. ------------------ Viele Grüße aus dem Elbtal, Ralf. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
Hallo Subway7, die Abruchzeichen CD_CON* enthalten Code 1..4 und finden sich also nur, wenn sie in Code 1..4 identisch sind. Falls Du es anders brauchst, kannst Du ja Code 1, 2 und/oder 3 aus dem Symbol entfernen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Subway7 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 11.02.2009 ELCAD Professional 7.5.0
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank für eure Hilfe Die Abbruchzeichen finden sich schon, jedoch wird nur de Seitenverweis angezeigt. Mein Prolem ist das der Fremd Korespondent nicht gefunden wird... ------------------ mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
|
Subway7 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 11.02.2009 ELCAD Professional 7.5.0
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja Zielzeichen wurden erzeugt. Bei anderen Verwendeten CON die innerhalb des gleichen Zeichnungssatzes sind hat es Funktioniert... Nur bei den einen Verweisen von =NE+SN1 nach =NE+SN2 klappts nicht... Ist das ein Anwendungsfehler oder ist das nicht für sowas gedacht? ------------------ mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
hallo Subway7, ich bekomme den fremden korrespondenten auch bei unterschiedlichen orten. natürlich habe ich bei einem der abbruchzeichen, den ort des anderen eingetragen. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 12:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
Zitat: Original erstellt von Subway7:
Ja Zielzeichen wurden erzeugt.
"Zielzeichen erzeugen" reicht nicht, falls die Ziele keine Klemmen sind. Dann müsste "Verdrahtungsdaten erzeugen" helfen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Subway7 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 11.02.2009 ELCAD Professional 7.5.0
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Beim einen den Einbauort des anderen ha ich auch drin. Habe sowohl Verdrahtungsdaten erzeugen als auch zielzeichen erzeugt. Das ganze Programm;-) Hm, könnte es am Symbol liegen das angehängt ist? also nicht am CON sondern die beiden Symbole die miteinander verbunden sind? Oder vieleicht wurde auch am CON rumgebastelt... muss das wohl genauer Prüfen... Danke trotzdem für eure Hilfe... ------------------ mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
hallo, ich habe an meinen abbruchzeichen symbole vom typ 5 angeschlossen, nach auswerten und zielzeichen erzeugen habe ich den fremden korrespondenten. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
|
Subway7 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 104 Registriert: 11.02.2009 ELCAD Professional 7.5.0
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
???? Wollte dir das Project machen und da hates "Oh Wunder" im neuen Projekt funktioniert. Habe das Orginal Rekonstruiert und die verbindunge des betroffenen Abbruchs nochmals neu gemacht => Zielzeichen erzeugt und jetzt hats funktioniert... hm... ist wohl ganz klar mein fehler gewesen... Sorry Danke für deine Hilfe...
------------------ mfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 05. Aug. 2010 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Wussten Sie, dass auf ASYS Maschinen jährlich Millionen von Elektronikbaugruppen hergestellt werden, die vielleicht auch in Ihrem Smartphone oder Waschmaschine stecken? Die ASYS Group ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter entwickeln mit Engagement und voller Tatkraft anspruchsvolle Maschinen und Anlagen für die Elektronik-, Energy- und Life Science Branche.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 06. Aug. 2010 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Subway7
Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: "Zielzeichen erzeugen" reicht nicht, falls die Ziele keine Klemmen sind. Dann müsste "Verdrahtungsdaten erzeugen" helfen.
Ich nehme alles zurück. "Zielzeichen erzeugen" reicht natürlich.
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |