Autor
|
Thema: Gerätedatenbank synchronisieren (534 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, leider ist es hier passiert, das wir mit zwei Materialdatenbanken gearbeitet haben. Gibt es eine Möglichkeit zu sagen kopiere alles was in Datenbank A vorhanden ist und in Datenbank B fehlt/nicht vorhanden ist in die Datenbank B? Wenn ja, wie? Würde einiges an Tipparbeit sparen. Gruss Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 17:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, alles ascii raus, mit BeyondCompare vergleichen und synchronisieren, alles wieder ascii rein. Jürgen ------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur EPLAN (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 03. Feb. 2010 21:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo Heiko, schau in der Online-Hilfe unter'Wie Sie Geräte-Stammdatenbanken zusammenführen' nach. Dabei vielleicht vorher eine Sicherungskopie der alten Stammdatenbanken machen. ------------------ Es grüsst Rolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 03. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |