Autor
|
Thema: Frage zu PDF-Kompakt mit Navigation / rote Rahmen (1035 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jan. 2010 20:10 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, gerade eben habe ich das erste mal ein PDF-Kompakt mit Navigation ausgegeben. ==> - alles was ich anklicke, bekommt einen roten Rahmen
- alles zu dem ich navigiere, bekommt einen roten Rahmen
- die roten Rahmen lassen sich nicht entfernen, bis ich das PDF schließe und neu öffne
Getestet mit Acrobat Reader 8.1.7 und 9.3. Mache ich etwas falsch? ------------------ Viele Grüße Uli |
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 312 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 07:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, du machst nichts falsch! Die roten Rahemen sind die Fangrahmen für den Verweis auf das nächste Ziel - ist etwas gewöhnungsbedürftig!!!! Probier mal, auf den roten Rahmen klicken - aber die Maustaste nicht mehr loslassen sondern aus dem Rahmen rausfahren - dann verschwindet er wieder. Kommt du nächste Woche nach Stuttgart? Gruß Steffen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 456 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 19. Jan. 2010 07:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wenn ich im Büro in, schaue ich nochmal genau nach, aber soweit ich mich erinnere, gibt es in der Aucotec.ini in der Section [PDF] einen Schalter CleanAllRedFrames, den auf 1 setzen. Probier das mal. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Jan. 2010 20:52 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von s.koni: Kommt du nächste Woche nach Stuttgart?
Hallo Steffen, dieses mal komme ich -leider- nicht nach Stuttgart. Letzes Jahr hatte ich beim Nürnberger Termin die Firma "ISO-Zert" im Haus, die uns das ISO-900x vergibt. Deswegen musste ich auf den Workshop in Stuttgart ausweichen. Zitat: Original erstellt von PRO-ELIT: ... gibt es in der Aucotec.ini in der Section [PDF] einen Schalter CleanAllRedFrames, den auf 1 setzen.
Hallo Kai, das klingt gut, das werde ich morgen mal testen. ------------------ Viele Grüße Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Mrz. 2010 19:42 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Kai, leider kam ich heute erst dazu, den Schalter zu testen. Du hast Recht! Nach dem ich den Schalter auf 1 gestellt habe, klappt es auch mit den roten Rahmen. Vielen Dank für den Tip. ------------------ Viele Grüße Uli |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 456 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 07:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Kai,das klingt gut, das werde ich morgen mal testen.
Moin Uli, manche Nächte können halt sehr lang sein (dafür sind andere durch den Nachwuchs zu kurz) ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Auszubildenden Technischen Systemplaner (m/w/d) | Mit Hauptsitz im brandenburgischen Vetschau sowie Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Dresden, Jänschwalde und Leipzig ist die VPC GmbH das deutsche Ingenieurunternehmen für Energieanlagen. Über 55 Jahre Erfahrung mit Projekten von insgesamt über 70.000 MW Leistung machen uns zu einer der erfahrensten Ingenieurgesellschaften Deutschlands. Unsere Hauptkunden sind Strom- und Wärmeversorger sowie Netzbetreiber.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Mrz. 2010 08:40 <-- editieren / zitieren -->
Moin Kai, bis jetzt musste ich nur noch nicht liefern, konnte mir bis heute Zeit lassen, aber jetzt MUSS ich....
------------------ Viele Grüße Uli |