Autor
|
Thema: Blattbezogene Rekonstruktion (1107 mal gelesen)
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 25. Nov. 2009 16:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn ich auf einer Zeichnung mit der rechten MT rekonstruieren wähle (Zeichnungen nicht löschen), so hängt sich ELCAD auf. Gesamtrekonstruktion geht auch nicht. Was kann man noch tun? (Zeichnungen in neues Projekt kopieren ist wegen der vielen Normleisten keine gute Idee....) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 25. Nov. 2009 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strohli
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 25. Nov. 2009 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 25. Nov. 2009 17:04 <-- editieren / zitieren -->
Hi Jörg, versuche mal den Befehl test (tree,1) dann baut sich der Tree neu auf. Lässt sich diese Zeichnung im Stapel als ASCII ausgeben? ------------------ Viele Grüße Uli |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 25. Nov. 2009 19:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strohli
Zitat: Original erstellt von Strohli: Wenn ich auf einer Zeichnung mit der rechten MT rekonstruieren wähle (Zeichnungen nicht löschen), so hängt sich ELCAD auf...
Hallo Strohli, so einen Fall hatte ich auch mal. Ich blätterte durch das Projekt, dabei habe ich mir das Blatt gemerkt, bei dem Elcad abgestürzt ist.Mir blieb nichts anderes übrig, als das defekte Blatt zu löschen. Anschliessend verhielt sich das Projekt wieder normal. ------------------ Es grüsst Rolf K. [Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 25. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ganz unerfahren bin ich auch nicht (nur vergesslich). Leider lassen sich die Blätter aufrufen, nur bei der Rekonstruktion hängt ELCAD sich auf. Die bmk.7 ist sehr gross. Rekonstruieren ohne Klemmen/Normleisten schreiben/lesen geht. [Diese Nachricht wurde von Strohli am 26. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strohli
Hallo Jörg, offensichtlich ist die bmk.7 defekt. 1. Damit kann eine blattbezogene Rekonstruktion nicht mehr funktionieren. 2. Es ist eine Projektrekonstruktion ohne Klemmen schreiben/lesen erforderlich.
------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strohli
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit Gesamter Projetrekonstruktion hängt ELCAD sich auf, allerdings nur wenn ich Klemmen schreiben/lesen mache. @Pelle bmk.7 kaputt, Kann man die reparieren? (Garantie...) wie kann man die Normleisten retten? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strohli
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 11:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strohli
hallo, ich habe alles gelesen! du kannst die bmk7 nur durch rekonstruktion reparieren, leider gibt es keine möglichkeit, explizit, normleisten zu retten. ------------------ tschüss aus hannover bodo m
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Projektingenieur (m/w/d) Elektro- und Energietechnik | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege (m/w/d), der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 26. Nov. 2009 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|