Autor
|
Thema: ELCAD -> EB (1389 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 10. Aug. 2009 11:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich habe da mal eine Frage, die mich grundsätzlich interessiert! Wer von den Elcadlern auf CAD.de ist denn mittlerweile auf Engineering Base umgestiegen und wie sind die Erfahrungen damit? ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Aug. 2009 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Also entweder traut sich keiner oder die sind schon alle ins EB-Forum abgewandert. @Bodo: Kannst du den Thread vielleicht dorthin verschieben? Macht wahrscheinlich mehr Sinn. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 11. Aug. 2009 10:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 11. Aug. 2009 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Hallo! Ich war erst vor Kurzem auf der "AUCOTEC Roadshow: ELCAD, Engineering Base"! EB sieht mal sehr Interessant aus, aber solange es nicht ohne "Kopfstände" ( ) möglich ist, einfach Projekte von ELCAD zu übernehmen, werden wir wohl nicht Umstellen, auch wenn es durch die Pro-Version und der Support-Lizenz ja ohne Probleme möglich wäre. Ein weiterer Punk ist i.M. auch (noch) mein "Arbeits-PC", mit ELCAD 7.x gibt da (noch) keine Probleme, aber z.B. AutoCAD 2008 ist schon mit unter eine Problem, bei größeren DWG's, von AutoCAD 2009/2010 lasse ich da lieber gleich mal die Finger ... ------------------ Servus, Erwin --
[Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 11. Aug. 2009 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 11. Aug. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 4892 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 12. Aug. 2009 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Aug. 2009 07:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 13. Aug. 2009 10:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Zitat: Original erstellt von ralfm: Wenn ich mich mal einmischen dürfte...Was hat das EB denn mit AutoCAD zu tun? Meine Testversion lief mit Visio, weiss nicht wieso.
 Eh nichts, wie Bodo schon angemerkt hat! Wollte damit nur andeuten, dass EB für mich (bzw. meinen momentanen PC) nicht in Frage kommt, da EB wohl etwas "mehr" Leistung braucht als ELCAD 7. Neben ELCAD läuft halt auch noch AutoCAD 2008 und das Arbeiten damit ist bei größeren DWG's schon etwas zäh, also würde wohl mit EB ähnlich "schlecht" gehen, da dort ja ein SQL-Server und Viso auch noch laufen!?! ------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Aug. 2009 16:17 <-- editieren / zitieren -->
Hallo. ich habe keinerlei Erfahrung mit EB, aber viele meiner Kunden haben die Befürchtung, dass "danach" alles viel langsamer und schleppender geht. Laut der Kunden soll es an den Datenbanken liegen, dass mit EB alles "sehr viel langsamer" geht. Ich weiß leider auch nicht, woher diese "Informationen" stammen, und kann sie auch nicht nachvollziehen. Einem meiner Kunden konnte ich in letzer Minute gerade noch ausreden, auf WS-CAD umzusteigen. Vielleicht sollte Aucotec die User im nächsten Info-Heft oder beim nächsten Workshop vom Gegenteil überzeugen, denn dieses Gerücht verbreitet sich wie ein Lauffeuer.... ------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 07:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
moin zusammen, schaut es euch doch einfach an, auf der messe in dortmund oder später auf der sps in nürnberg. auf einem handelüblichen pc läuft EB ganz prima. ich mache hotline mit einem 2,5 jahre alten laptop und es ist alles ok. dabei müsst ihr auch bedenken, es gibt keinen stapel mehr, die informationen sind wirklich sofort da. was macht ihr denn, wenn das neueste, schönste spiel nicht mehr läuft? dann spielt ihr doch auch nicht wieder "pac man"...oder? nur bei spielen habt ihr das alle 2 jahre...... ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 08:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
hallo , das hätte ich fast vergessen, was heisst eigentlich "danach"? Elcad lebt , ein entwicklungs ende ist bis heute nicht absehbar. bei uns entscheidet ihr, wann ihr wechseln möchtet. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 24. Aug. 2009 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Zusammen, also ich habe hier mit Sigraph ein weiteres, komplett datenbankorientiertes System laufen und mir gefällt es sehr gut. Wie Bodo schon sagte ist die mangelnde Geschwindigkeit wohl eher bei der Hardware zu suchen. Nun habe ich zwar ein Problem mit Microsoft, aber da ich derzeit sowieso nicht darum herum komme muss ich mich eh damit arrangieren. Da ich Dienstleister bin und davon der Einsatz von EB bei mir abhängt hat mich das Ganze mal interessert. Allerdings muss ich feststellen, dass hier wohl noch nicht sehr viel geschehen ist. ------------------ Grüße aus Frangn Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 28. Aug. 2009 00:07 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: Elcad lebt
dieses Ei habt Ihr Euch ja selbst gelegt. (... und Eplan damit Werbung machte, dass es ab 2012 kein Elacd mehr geben wird) Zitat: Original erstellt von Bodo_M: was heisst eigentlich "danach"?
Alles hat ein Ende, und sicher auch Elcad. Es gab auch mal ein Windows 3.11, 95, 98, ME, NT...  Es wird irgendwann sicher ein "danach" geben, auch wenn es noch dauert. Und viele meiner Kunden machen sich da wohl (zu) viele Gedanken. ------------------ Viele Grüße Uli |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Körber Pharma ist ein Geschäftsfeld des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit rund 10.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Das Körber-Geschäftsfeld Pharma bietet ein einzigartiges Portfolio aus integrierten Lösungen, die entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette den entscheidenden Unterschied machen. Ausgehend von der fundierten Erfahrung in den Bereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 28. Aug. 2009 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Hallo! Nun, ein Aucotec-Mitarbeiter auf der "AUCOTEC Roadshow: ELCAD, Engineering Base" hat gemeint: Solange wir Kunden ELCAD benutzen/verwenden/haben wollen, solange wird es auch weiter entwickelt!?! Wenn die Nachfrage demnach stimmt, wird es wohl auch noch "2012" ein ELCAD geben ... 
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |