Autor
|
Thema: 7.4: Projekt KOMPLETT kopieren (1335 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 08:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, wie kopiere ich ein Projekt KOMPLETT? Ich habe das neue Projekt mit Vorlage angelegt und dann mit kopieren mehrfach, alle Zeichnungsseiten kopiert - soweit okay. Aber wie bekomme ich auch die Einstellungen zum Erstellen von Listen (Stückliste, Inhaltsverzeichnis, ...) und Co ins neue Projekt? MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 456 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: ... wie kopiere ich ein Projekt KOMPLETT? ...
Quellprojekt öffnen und dann unter neuem Namen speichern, dann hast du eine komplette Kopie. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 13:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von HRompel: Was sind Formatdateien?
Na die Dateien aus dem Verzeichnis "FORMATE.AUC", falls man "nicht" die Standard-Formate verwendet ... 
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 456 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 03. Feb. 2009 14:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Zitat: Original erstellt von Erwin Fortelny: ... Und zur Sicherheit müssten dann aber noch die Symbol-, Translate- und Formatdateien mitkopiert werden! ...
Hallo, die brauchen nur kopiert werden, wenn das Projekt auf einem "Fremdsystem" weiterbearbeitet wird, ansonsten greift ELCAD auf die Standardpfade zu. Um Projekte auf Fremdsystemen bearbeiten zu können, gibt es die Archiv-Funktion, die alle benötigten Daten in das Projekt kopiert, seit Version 7.5.0 können auch die Formate und Normtexte mit archiviert werden. ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:22 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Heiko, beim Kopieren mit Elcad werden nur die Einstellungen für die Symbole und Translates kopiert, jedoch nicht die Symbole und Translates selbst. Folge bei absoluten Pfaden (E:\Projekte\Symbole\...): Da im Elcad genau (absolut) angegeben ist, wo die Symbole und Translates liegen, funktioniert Dein Projekt auch weiterhin. Folge bei relativen Pfaden ($propath/$project): Nach dem Kopieren will Elcad die Symbole und Translates wieder unter $propath/$project aufrufen. Da diese aber nicht mit kopiert wurden, musst Du die fehlenden Dateien von Hand kopieren. P.S. Ich kopiere Projekte nur im Explorer, so bleiben alle Export-Protokolle, Filter, Stapel, etc. erhalten. ------------------ Viele Grüße Uli |
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 456 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 11:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Hallo, Das stimmt nur teilweise. Zunächst einmal ist es egal, ob du ein Projekt mit dem Explorer kopierst oder es in Elcad unter einem neuen Namen abspeicherst, Das Resultat ist eine Kopie mit allen Einstellungen inkl. Protokollen, Stapel, Filtern etc. Die Pfade sind so eingestellt, wie sie vorher ware, in der Regel absolut. Somit für das lokale Arbeiten am Arbeitsplatz das sinnvollste. Erst wenn ein Projekt archiviert wird, so werden diese auf relative Projektpfade geändert. Aber bei der Archivierung werden zusätzlich ALLE Daten und Symbole gemäß der Archivierungseinstellung in das Porjekt kopiert. Das Projekt kann somit auf jedem x-beliebigen Elcad-Rechner weiterbearbeitet werden (sofern die Version stimmt) ohne die Konfiguration ändern zu müssen. Auch hier sind die Protokolle, Stapel, etc. weiterhin vorhanden. Um einfach nur eine Kopie auf dem lokalen Arbeitsplatz zu erstellen wird die Archiv-Funktion nicht benötigt (allenfalls als Langzeitarchivierung nach Projektabschluss). ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Feb. 2009 19:03 <-- editieren / zitieren -->
Habe es eben noch mal versucht... Speichert man ein Projekt an einer anderen Stelle, passiert genau das, was ich oben unter "relative und absolute Pfade" geschrieben habe. ------------------ Viele Grüße Uli |

| Auszubildenden Technischen Systemplaner (m/w/d) | Mit Hauptsitz im brandenburgischen Vetschau sowie Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Dresden, Jänschwalde und Leipzig ist die VPC GmbH das deutsche Ingenieurunternehmen für Energieanlagen. Über 55 Jahre Erfahrung mit Projekten von insgesamt über 70.000 MW Leistung machen uns zu einer der erfahrensten Ingenieurgesellschaften Deutschlands. Unsere Hauptkunden sind Strom- und Wärmeversorger sowie Netzbetreiber.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
PRO-ELIT Mitglied selbstständiger Dienstleister
 
 Beiträge: 456 Registriert: 13.03.2008 Windows 7 Ultimate (32bit) Intel(R) Core(TM) i7-2600K 8GB RAM , 120GB SSD, SATA III NVidia GTX460-2GB Dual Head -- ELCAD, alle Versionen
|
erstellt am: 05. Feb. 2009 07:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
Moin Uli, da ich nicht weiss, mit welcher ELCAD Version du arbeitest, habe ich das noch mal mit allen meinen ELCAD-Versionen probiert. Bei mir wird außer dem neuen Dateinamen gar nichts verändert, wenn ich mit "Datei-Projekt speichern unter" eine KOPIE eines Projektes anlege (keine Archivierung !!!). Auch kann ich keinerlei Einstellungen in den Optionen finden, womit sich dieses ändern läßt. Gibt es da evtl. einen INI-Schalter, der bei dir die Pfade umsetzt ?? ------------------ Gruß aus Herford Kai Mensching Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |