Autor
|
Thema: Makeirung Handeintrag löschen (768 mal gelesen)
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, ich möchte ein Projekt KOMPLETT neu durchnummerieren lassen. Leider werden etliche BMKs nicht verändert, weil ich die BMKs von Hand bearbeitet hatte. Kann man irgendwie ELCAD veranlassen auch Handeinträge zu ändern?? MfG Heiko P.S. Sollte im Titel natürlich "Markierung" heissen. [Diese Nachricht wurde von HRompel am 01. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo,na da wo du auch "einfrierst", im stapel.
Im Stapel habe ich nichts eingefroren, da ich einfrieren und auftauen erst jetzt dort gefunden habe :-) Ich habe eigentlich BMKs die so erstellt werden ("-"BLATT&"K"&PFAD)>(2) leider vergibt ELCAD bei dieser Definition auch 2x das gleiche BMK. So musste ich von Hand z.B. das zweite Schütz in einem Pfad von Hand umbenennen. Automatisch will ich jetzt alles auf ("-"&BLATT&"K"&PFAD&Lfd.Nr.) ändern lassen und hatte dann halt BMKs die nicht mit geändert wurden. Nach dem der Stapel aufgetaut hat, probiere ich es nochmal. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
hallo Heiko, das funktioniert doch mit der ausgelieferten konfiguration nr. 3, warum nimmst du die nicht? oder sind die bmk´s über einen 1002er in das symbol gekommen?
------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko, das funktioniert doch mit der ausgelieferten konfiguration nr. 3, warum nimmst du die nicht? oder sind die bmk´s über einen 1002er in das symbol gekommen?
Gewachsene Symbolik mit 1002ern. Nach dem Durchlauf jetzt, hat ELCAD zwar Schütze mit der Bezeichnung 013aK6 um benannt in 013K1 aber leider die ganzen bezüge zu den Kontakten gelöscht und die Kontakte nicht mit umbenannt. Also, alles von Hand machen. Mist. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 15:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
hallo Heiko, ich gehe davon aus, du hast eine kopie von dem projekt. nimm das ausgewertete projekt und las die automatische geräte nummerierung darüber laufen. geräte die sich voher kannten, kennen sich danach auch. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 15:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko,ich gehe davon aus, du hast eine kopie von dem projekt.
Ja. Zitat: nimm das ausgewertete projekt und las die automatische geräte nummerierung darüber laufen. geräte die sich voher kannten, kennen sich danach auch.
Das die sich kennen ist okay, aber das welche nicht mit umnummeriert werden ... Also, wenn ich das richtig verstehe, sollte das so klappen: 1. Projekt auftauen 2. Projekt auswerten 3. Projekt neu nummerieren lassen oder muß ich erst noch Rücksetzen oder habe ich das jetzt alles falsch verstanden? Also ohne Auftauen habe ich das grade probiert und es klappte nicht. Jetzt läuft geade eine Auftauen und Auswerten, mal sehen ob es dann klappt. ... Also, nach dem Auftauen und Auswerten, sind die Bezüge i.O., jetzt mal sehen was das umnummerieren macht. ... Mist nach dem Auftauen sind alle Bezüge weg. Also, das klappt hier nicht. MfG Heiko
[Diese Nachricht wurde von HRompel am 01. Dez. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für HRompel
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) EPLAN | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 01. Dez. 2008 16:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo Heiko,nach dem rücksetzen kennen sie sich ja nicht mehr - also im ausgewerteten zustand.
Nach dem ich zum Umnummerieren nicht den ersten Eintrag ausgewählt habe, sonderen den zweiten klappte es. Der Erste Eintrag sah so aus : Numerierung blattbezogen 1 -&Blatt&Art&StrompfadX&.&lfd.Nr. 1,1,1,Blattnummer,Geräteart Der zweite Eintrag sah so aus: Numerierung blattbezogen 1 -&Blatt&Art&StrompfadX&.&lfd.Nr. 1,1,1,Blattnummer,Geräteart,Strompfad X Bin also auf eine fehlerhafte Beschriftung reingefallen. Jetzt klappt es. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |