Autor
|
Thema: Bug: feste Texte kein UNICODE (1158 mal gelesen)
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 198 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 2010 32-Bit OS: Win7 Prof. SP1 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 11:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi ich arbeite mit Elcad V7.4.0SP2, Windowsschriftart Tahoma. Bei der eingabe von "Texte" in der Zeichungsbearbeitung kann ich kein Durchmesserzeichen ø einfügen. Unter 5.8 wurde das mit ALT+155 ø eingefügt. Beim Versuch das so in V7.4 einzugeben wird es als "o" umgewandelt. Auch der Versuch UNICODE Zeichen ALT+0216 Ø einzugeben schlug fehl, wurd in "O" umgewandlet. Einzig der Weg mit \s155 Funktioniert noch falls entsprechend in den Projekteinstellungen eingestellt! Bitte in BugListe aufnehmen
------------------ ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 198 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 2010 32-Bit OS: Win7 Prof. SP1 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hi Pelle tatsächlich stimmt. Aber ist ja noch verwirrender. Da stimmt ja gar nix. Diese Einstellung soll sich ja nur auf die Sonderzeichen also \s155 auswirken!?! Bei Eingestellt 437(Elcad) kommt mit \s155 das ø aber mit Alt+155 nicht Bei Eingestellt 850 kommt mit \s155 das ø und mit Alt+155. Bei Eingestellt 850 geht das UNICODE Zeichen Alt+0216 Ø Bei Eingestellt 437(Elcad) kommt das UNICODE Zeichen in der Eingabemaske wird aber dann in ein O gewandelt . sorry da stimmt was nicht. ------------------ ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ [Diese Nachricht wurde von mathgi am 04. Nov. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 05. Nov. 2008 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Hallo mathgi, den Fehler habe ich in die FeWu (Fehler-Wunsch-Datenbank) ausgenommen. Ursache des Fehlers ist, dass die Zeichen 155 und 157 (ø und Ø) eigentlich nicht zur Codepage "437" gehören, sondern zur Codepage "850". Die Codepage "437 (ELCAD)" enthält aber leihweise diese beiden Zeichen. Das ist aber bei der Umstellung auf Windows-Font und Unicode verschlafen worden. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 08. Dez. 2008 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
Hallo mathgi, während einer Behebung weiterer Fehler bei der Umwandlung von Zeichen ist das Problem mit Ø und ø in der 7.5 SP1 behoben worden. Das Service Pack wird voraussichtlich im Januar zur Verfügung stehen. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Wussten Sie, dass auf ASYS Maschinen jährlich Millionen von Elektronikbaugruppen hergestellt werden, die vielleicht auch in Ihrem Smartphone oder Waschmaschine stecken? Die ASYS Group ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter entwickeln mit Engagement und voller Tatkraft anspruchsvolle Maschinen und Anlagen für die Elektronik-, Energy- und Life Science Branche.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 198 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 2010 32-Bit OS: Win7 Prof. SP1 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 08. Dez. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Pelle supi.. muss dann doch mal nach schauen wo die 7.5 bei uns liegt ;-).
------------------ ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |