Autor
|
Thema: neuerungen 7.5 (1552 mal gelesen)
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 14:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.7 Engineering Base 6.0 EPLAN P8 2.0 Win XP 32 SP2
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 20:13 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hier, wie versprochen, die neuerungen 7.5.
Auf vielfachen Wunsch einer Person.  Jörg, fahre doch Ende November nach Nürnberg, dann können wir dem Bodo gemeinsam viele Löcher in den Bauch fragen. Und danach ins NightLive?! @Bodo Du bist doch (hoffentlich) auch da, oder?
------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
DMa Mitglied ECAD Applikationsbetreuer

 Beiträge: 84 Registriert: 18.04.2002 Elcad/Aucoplan 2019 Engineering Base 2019 Mechatronic Explorer
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 08:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 04. Nov. 2008 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 13:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
Moin, Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo, hier, wie versprochen, die neuerungen 7.5.
Danke, für die Info. Merkt sich Elcad jetzt auch endlich den Pfad den man auswählt, wenn man einen Auswertelauf nicht auf den Bildschirm sondern in eine Datei umleitet? MfG Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 13:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
HRompel Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001 ELCAD 7.11.0 SP1(KEINE "CL"-Lizenz, KEIN "Studio") Windows 7 Pro SP1 64Bit, ELCAD-Autodidakt seit Version 5.8.x Elcad-Erstkontakt: 02.2000 ================================== EPLAN P8 2.6 HF4 (Professional) Menüumfang: Expert EPlan-Erstkontakt: 31.7.2010 (Autodidakt) =================================== DDS-CAD: Ab 3.12.2018 =================================== AutoCAD-Erstkontakt: April 2012 in der VHS =================================== Moderator im ELCAD-Forum: 08.11.11 - 19.03.17
|
erstellt am: 20. Nov. 2008 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: moin Heiko,ich nehme an, du meinst im tree. an dieser stelle wird sich weder pfad noch dateiname gemerkt.
Warum nicht? Schön wäre eine Userbezogene Einstellung, so das die Auswertedateien z.B. immer auf dem Desktop laden. Das gleiche gilt für "Zeichnung testen" und Co. MfG Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 19:04 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: elcad 7.5 ist am 18.11. freigegeben worden, sie geht jetzt zur vervielfältigung und wird dann verschickt.
Hallo Bodo, wahrscheinlich ohne dass man einen Datei-Namen beim Ausgeben von PDF-Kompakt im Stapel angeben kann, oder? ------------------ Viele Grüße Uli |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo Bodo,wahrscheinlich ohne dass man einen Datei-Namen beim Ausgeben von PDF-Kompakt im Stapel angeben kann, oder? :(
Genau. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Nov. 2008 20:58 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: Genau.
Schade, dass es nur halb umgesetzt wurde. Und wenn man im Forum danach fragt, kommt auch nix. Wäre eine echt gute Funktion gewesen. ------------------ Viele Grüße Uli |
Bertologe Mitglied Angestellter
 
 Beiträge: 192 Registriert: 19.11.2003 "NAME" damit meine ich den Symbolnamen keine Variable ;)
|
erstellt am: 25. Nov. 2008 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Bodo_M
Hallo, Zitat: Original erstellt von Erwin Fortelny: [QUOTE]Original erstellt von Bodo_M: weihnachten ist gerettet. ;)
Na, da bin ich mal gespannt, wie lange es da dauert, bis es nach Österreich kommt ...  [/QUOTE] Das kann ich leider auch nicht sagen. Aber in Österreich wird erst im Jänner mit der Auslieferung begonnen.
------------------ mfg Robert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Nov. 2008 18:49 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, kann man die 7.5 noch von PC zu PC kopieren, also ohne Neuinstallation? ------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Nov. 2008 21:30 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bodo, heute habe ich auf der Messe gehört, dass man die 7.5 per Netzwerk installieren kann. Geht das mit den reinen Elcad-Boardmitteln? ------------------ Viele Grüße Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Nov. 2008 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 02:03 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Bodo, ich weiß nicht so genau, was ein msi-setup macht, aber wenn es so eine CD gibt, wäre das schon eine Erleichterung bei der Installation, wenn man nicht auf jeder Maschine Elcad per CD installieren müsste. Klar, bei einer Version wäre das kein Problem, aber das wird bei den nächsten Elcads sicher auch so sein, dass es diese msi-Installation hat, und es sich nicht mehr einfach von PC zu PC kopieren lässt... Eine automatische Installation der Servicepacks soll es auch geben habe ich gehört. (?) Und ganz neue Einblicke ins EngineeringBase habe ich auch bekommen. Hut ab! Da kann sich die Konkurrenz warm anziehen. Die Infos, Beratung, der Smalltalk und auch das Catering auf der Messe in Nürnberg waren -wie immer- hervorragend! P.S. Eigentlich hatte ich noch weitere Stände in Planung, aber ich habe den halben Tag bei Aucotec verbracht, und bin kein bißchen traurig darüber.  ------------------ Viele Grüße Uli |

| Elektrokonstrukteur / Hardwareplaner für automatisierte Produktionsanlagen (m/w/d) | Als führendes Engineering-Unternehmen, mit mehr als 500 Mitarbeitern in der gesamten SCHULER-Firmengruppe, setzt SCHULER KONSTRUKTIONEN auf Qualitätsarbeit durch hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Seit 1968 entwickeln und konstruieren unsere Spezialisten und Nachwuchskräfte für namhafte Kunden aus den verschiedensten Bereichen der Industrie. Durch unsere Branchen- und Konzernunabhängigkeit stehen wir für langfristige und sichere Arbeitsplätze.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 29. Nov. 2008 02:08 <-- editieren / zitieren -->
Nachtrag: Aucotec machte einige Zeit lang Werbung damit, dass man für jede Lizenz mit Wartungsvertrag eine EngineeringBase-Lizenz "geschenkt" bekommt, und nur die Wartungsgebühren anfallen. Ist das noch aktuell? Wenn ja, wann ist es denn soweit? ------------------ Viele Grüße Uli |