Autor
|
Thema: Lücke schaffen (628 mal gelesen)
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 198 Registriert: 04.02.2008
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi die Funktion "Lücke schaffen" ist ja ganz nett. Aber wie geht das wieder rückwärts? ne negative Zahl wird da nicht aktzeptiert?!?!?! und nu ------------------ ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mathgi
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 198 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 2010 32-Bit OS: Win7 Prof. SP1 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 31. Okt. 2008 07:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke aber das ist nicht das Gleiche. Wenn man lücken in der Blattnummerierung hat bringt einem das gar nix. Muss ich halt von hand jedes Blatt umnummerieren
------------------ ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 31. Okt. 2008 19:17 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von mathgi: die Funktion "Lücke schaffen" ist ja ganz nett. Aber wie geht das wieder rückwärts? ne negative Zahl wird da nicht aktzeptiert?!?!?!
Hallo mathgi, was meinst Du mit "rückwärts", "negative Zahl", "nicht aktzepiert" und "Lücken"? Ich verstehe die Frage nicht. Was möchtest Du denn genau machen? ------------------ Viele Grüße Uli |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Körber Pharma ist ein Geschäftsfeld des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit rund 10.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Das Körber-Geschäftsfeld Pharma bietet ein einzigartiges Portfolio aus integrierten Lösungen, die entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette den entscheidenden Unterschied machen. Ausgehend von der fundierten Erfahrung in den Bereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
mathgi Mitglied Elektrotechniker Elektrokonstrukotion & Softwareentwicklung
 
 Beiträge: 198 Registriert: 04.02.2008 CAE-Systeme: Elcad 7.11.0 SP1 (Elcad 5.8.4) Eplan 2.7 HF5 - ProPanel - Cogineer CAD22Win Office 2010 32-Bit OS: Win7 Prof. SP1 x64 HW: Dell Laptop 32GbRAM SSD 27"W + 2x24"W
|
erstellt am: 03. Nov. 2008 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von UKanz: Hallo mathgi, was meinst Du mit "rückwärts", "negative Zahl", "nicht aktzepiert" und "Lücken"? Ich verstehe die Frage nicht. Was möchtest Du denn genau machen?
Hi Uli wills mal versuchen zu erklären. Es gibt die Funktion "lücke schaffen" in der Zeichnungsbearbeitung, damit kann man Blätter verschieben. In dieser Funktion kann man leider nur das erste Blatt und den Wert um den man es verschieben möchte angeben. Also z.B. Blatt 20 +5, dann verschiebt es ab Blatt 20 alles um 5 nach hinten. So Rückwärts geht das nicht. Das meine ich mit Minus also zB. Blatt 25 um 5 Blätter nach vorne. Die Funktion "neu Durchnummerieren" bringt nur was wenn ich alle Blätter der Reihenfolge nach habe. Aber wir haben z.B. bestimmte Blätter immer auf Blatt 50 oder Blatt 100 oder 200 oder 300. Dann würde diese Funktion mir alles zusammenschieben und ich hab nachher mehr Arbeit als wenn ich 20 Blätter von Hand umnummeriere. Also schön wäre wenn die "lücke schaffen" Funktion auch eine negative Zahl ausführen könnte und wenn man den Bereich nach oben einschränken könnten. Also zB. so Blatt 20 bis 35 um 5 Blätter verschieben Naja vielleicht in V7.5
------------------ ____________________________________________________________ Viele Worte können das nicht beschreiben was Keiner wissen kann! ____________________________________________________________ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |