Autor
|
Thema: Auto connect (979 mal gelesen)
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 09:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, nach dem Konvertieren eines alten 5.8 Projektes in Version 7.4.0, ist eine Auto connect Funktion aktiv. Die Funktion ist bestimmt ganz nützlich, jedoch wüsste ich doch ganz gern wo man die ein- bzw. ausschaltet. Und da habe ich nichts gefunden. Aber bestimmt weiß es jemand von Euch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 20. Okt. 2008 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Soudi Mitglied Elektrokonstrukteur
 
 Beiträge: 147 Registriert: 22.03.2005 ELCAD 7.11.0 SP1(studio) Enterprice PDM
|
erstellt am: 29. Okt. 2008 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
Hallo Sebastian Nun ist schon einige Zeit seit Deiner Anfrage vergangen. Ich würde gerne wissen, ob Du die Funktion nun Ein- oder ausgeschaltet hast. ------------------ Grüsse Daniel --------------------------------------------- Gibt es ein Leben nach ELCAD? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe die Funktion ausgeschaltet, da ich diese eher hinderlich und unpraktisch finde. Die Idee ist nicht schlecht, siehe EPLAN, aber im ELCAD ist das ganze mit dem abwinkeln, etc. nicht so komfortabel. Da ist man länger damit beschäftigt seine Linienführung zu managen, als wenn man es gleich manuell zeichnet. Darum habe ich und alle meiner Kollegen, diese Funktion abgeschaltet! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 30. Okt. 2008 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
|

| Ingenieur / Techniker (m/w/d) Elektrokonstrukteur | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 31. Okt. 2008 19:23 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: in der 7.5 wird sich diese funktion über shortcut schalten lassen.
Hallo Bodo, nur zum Verständnis: Abschalten lässt sich die Funktion mit Kanz'schen "V-Taste". Zählt dieses V (wie -v-ill ich nicht) auch als ShortCut?
------------------ Viele Grüße Uli |