Hallo,
gibt es bei GDI-Ausgabe eine Eingriffsmöglichkeit für die Zuordnung der Strichstärken zu den Stiften 0..6?
Bei der PLOT-Ausgabe über HPGL kann man das ja in der INIT-Sequenz vorgeben.
Ich stelle aber fest, dass die Differenzierung der Linienstärken bei der HPGL-Ausgabe viel deutlicher machbar und damit die Zeichnung viel besser lesbar ist, als beim GDI-Ausdruck.
Ausserdem ist HPGL im Netzwerk wesentlich schneller.
Leider wird es durch "moderne" Drucker-Infrastrukturen immer schwieriger, einen normalen, real nicht existierenden, HPLaserJet - Drucker vorzugaukeln und mit dem so eingerichteten Windowsdrucker auf eine real existierende Druckerwarteschlange zu "zielen."
Daher suche ich nach Optimierungsmöglichkeiten für den GDI-Ausdruck.
------------------
TIF
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP