Autor
|
Thema: A3-Pläne als A2 drucken? (587 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 14:53 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich habe hier ein ganz "tolles" Projekt auf dem Tisch, in dem der Ersteller oberhalb und rechts neben den Formblättern Klemmen und Verdrahtungen versteckt hat. Nun würde ich gerne die Pläne so ausdrucken, dass ich auch alles neben den Formblättern sehen kann. Also genau so, wie wenn ich Extras / Grafikparameter / Geometrie / A2 Querformat wähle. Weiß jemand, wie das geht? ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wenn Du im Formblatt die Dialoge Breite (2130) und Höhe (2131) vergrößerst und beim Drucken "einpassen" machst, müsste es auch gehen. Jürgen ------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 19. Feb. 2008 16:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Rolf, so habe ich es auch gemacht. Meinen Standard-Drucker noch mal eingerichtet mit dem Maßstab 0.65 und schon kommt das PDF so raus wie gewünscht. Hallo Jürgen, Lösung ist schon gefunden, trotzdem vielen Dank. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 11:49 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, nun folgt das nächste Problem: Kann ich meine Pläne als DXF so ausgeben, dass die ganzen Sachen außerhalb des Formblatts nicht mit ausgegeben werden? Habe eben einen Testlauf gemacht und es erscheint alles... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 14:21 <-- editieren / zitieren -->
Hat sich erledigt. Habe mit Aucotec telefoniert, bei der Ausgabe als DXF kommst alles raus, was platziert ist, auch das Zeug neben dem Formblatt. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) EPLAN | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 20. Feb. 2008 14:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, kann man die Sachen außerhalb über einen anderen Layer definieren, dann könnte man es relativ einfach raus schmeissen. Mach ich mit DXFKONV öfters mal! ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |