Autor
|
Thema: keine vollständige Projektstruktur (446 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 18:34 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich wollte eben ein Projekt öffnen (Elcad 7.3.2) und erhalte folgende Meldung: Das Projekt kann nicht angewählt werden. Das angegebene Verzeichnis hat keine vollständige Projektstruktur. Die Projektanwahl wird abgebrochen. Welche Ursache kann das denn haben?
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 19:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Uli, vielleicht fehlt eine Datei oder diese ist beschädigt (dir.ref?). Wenn das der Fall ist müsste ein Ascii-Backup der Zeichnungen noch möglich sein. Zitat: Selbst bei beschädigten Projekten und Projekten mit einer defekten oder fehlenden Zeichnungsverwaltung (dir.ref) kann diese Funktion ausgeführt werden, um die vorhandenen Zeichnungen zu retten. Lediglich nicht binärkompatible UNIX-Projekte einer frühen Version von ELCAD 3.x werden nicht erkannt.
------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Jan. 2008 19:08 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Rolf, nun habe ich die Macke doch noch gefunden. Das Projekt lag direkt im Root meiner Festplatte, also H:\Projekt.pro Und das mag Elcad wohl nicht. Nachdem ich das Projekt in einen Unterordner kopiert habe H:\Ordner\Projekt.pro, konnte ich es öffnen. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Jan. 2008 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 24. Jan. 2008 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das mit dem Rootverzeichniss geht schon aber es muss der Slash hinter dem Doppelpunkt von Hand nachgetragen werden .Der wird von ELCAD meistens vergessen.Da steht dann nur H: und nicht H:/ wie es sein muss.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 24. Jan. 2008 08:44 <-- editieren / zitieren -->
Moin, da hat Elcad eigentlich auch Recht, denn das Laufwerk heißt H: und nicht H:\. Wenn das schon immer so ist, muss es wohl ein größeres Problem sein, aber wenn man den Trick kennt, funktioniert es ja wieder. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |

| Elektroniker/in - Projektmanagement / CAD (m/w/d) | Wir sind eine international agierende Ingenieur- und Servicegesellschaft für Prozessleittechnik, Automatisierungstechnik, elektrische Energietechnik, Maschinen- und Schweißtechnik, thermische Verfahrenstechnik sowie Bau- und Infrastrukturprojekte. Mit Standorten in Deutschland, der Schweiz, Österreich, den USA, Südafrika, Frankreich, Brasilien, Kanada, Mexiko, Ägypten, Kroatien und Großbritannien ... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Jan. 2008 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|