Autor
|
Thema: USB-Dongle (962 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 09:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Zusammen, ich habe meinen seriellen Dongle gegen USB getauscht. Alles funktioniert auch wunderbar, nur habe ich jetzt ein paar mal festgestellt, daß Elcad abstürzt oder beendet wird wenn ich das Fenster minimiere um schnell mal was anderes zu machen. Kennt jemand dieses Problem? ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MarLud Mitglied Elektrokonstrukteur
  
 Beiträge: 551 Registriert: 22.05.2007
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Mahlzeit Rob, bei mir scheiterte schon der Startvorgang von ELCAD, als ich mit USB arbeitete! Das lag dann daran, dass meine Netzwerkverbindung in der Fa. zu langsam war. Lokal klappte es aber einwandfrei! Habe dann eine neue Netzwerkkarte und ein neues Kabel bekommen und es funzte wieder wie gehabt! Könnte es bei Dir ggf. auch daran liegen? Grüße Markus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 13:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Markus, wir arbeiten mit lokalen ID's. Deswegen spielt das Netzwerk keine Rolle. Abgesehen davon funktioniert Elcad ja einwandfrei. Als es das erste Mal passierte dachte ich das ich das Fenster vielleicht versehentlich beendet hatte. Beim zweiten Mal habe ich mit Sicherheit nichts dergleichen gemacht und das Fenster war trotzdem weg. Außerdem musste ich dann noch das Projekt rekonstruieren, da eine Zeichnung nicht mehr aufrufbar war. Ich kann mir nicht erklären, woran das liegen könnte! ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EEAN Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 60 Registriert: 28.09.2006
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
steffen vom stahl Mitglied Selbstständiger
 
 Beiträge: 441 Registriert: 16.03.2006 ELCAD: Traum oder Trauma das ist hier die Frage.
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
Hallo, also wir haben hier schon einige Parallelportdongle gegen die USB Variante ausgetauscht und noch nie Problem dahingehend gehabt.Wir verwenden auch verschieden Konfiguration die meisten haben ELCAD Lokal einige auch im Netzwerk. Die "Poweruser" haben ständig 2-3 Versionen von ELCAD offen und springen ständig hin und her auch in andere Programme Office-Paket,Archivsoftware da stürzt aber nix ab. Das es am ELCAD liegt kann ich mir fast nicht vorstellen wurde villeicht nicht nur der Dongle getauscht sondern auch gleichzeitig andere Komponenten erneuert. Mein persönlicher Favorit bei uns war mal ein Amoklaufender Virenscanner der nach einem Automatischen Signaturupdate einfach Elcad Dateien gelöscht hat. Oder wurden Rechner-/ Netzwerkkomponenten geändert die jetzt nicht mehr Harmonieren hatte ich auch schon sehr viel "Freude" mit. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, also ich habe sonst nichts geändert. Allerdings ist das bisher auch nicht mehr aufgetreten. War vielleicht ein Zufallsprodukt. Danke für eure Hilfe und schönes Wochenende!!! ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Wussten Sie, dass auf ASYS Maschinen jährlich Millionen von Elektronikbaugruppen hergestellt werden, die vielleicht auch in Ihrem Smartphone oder Waschmaschine stecken? Die ASYS Group ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter entwickeln mit Engagement und voller Tatkraft anspruchsvolle Maschinen und Anlagen für die Elektronik-, Energy- und Life Science Branche.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Sep. 2007 21:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|