Autor
|
Thema: Elcad-Viewer (1779 mal gelesen)
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Viewer. Da waren zwar schon öfters Einträge aber so richtig blicke ich das noch nicht. Auf der Homepage von Aucotec gibt es die Elcad-Demo inkl. Viewer. Bekommt man den Viewer auch einzeln? Oder ist die Elcad-Demo gleichzeitig der Viewer. Hintergrund ist, daß ich mit einem Kunden öfters Daten austauschen muß und diese im PDF-Format recht umfangreich sind. Die Elcad-Daten wären halt wesentlich kleiner. ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
hallo Rob, wenn du elcad ohne dongle startest, landest du im demo mode, bis 8 seiten. öffnest du ein projekt >8 seiten, startet es im view mode...... es gibt kein separates elcad view........aber ein aucotec view. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, danke für die schnelle Antwort! Also das heißt, wenn sich mein Kunde die Demoversion runterlädt kann er meine ELCAD-Daten ansehen und drucken. Kann er dann eigentlich auch Querverweise nachverfolgen oder so? ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 16:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die Info und schönen Feierabend!!!! ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 11. Sep. 2007 21:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|

| Elektrokonstrukteur EPLAN (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 12. Sep. 2007 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für robroy55
|