Autor
|
Thema: Stücklisten (735 mal gelesen)
|
Delimon Mitglied Electric Ingineer
 Beiträge: 7 Registriert: 07.03.2006 Eplan P8 Compact ELCAD 7.5
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Elcad-Freunde...oder Elcad-benutzer oder beides.. vielleicht kann mir jemand helfen. Seit neuestem lasse ich Elcad auch meine Stücklisten machen. Jetzt hab ich ein Problem. Benutze ich das Formblatt Geräte-Bestellliste hab ich zwar schön die Anzahl der Geräte auf dem Blatt, jedoch fehlt meinem Kunden der Bezug zum BMK und Verwendungsort. Jetzt hab ich aber auch Preisinfos, die den Kunden gar nix angehen.. Benutze ich das Formblatt Geräte-Stückliste hab ich den Bezug zum BMK und Verwendungsort, jedoch keine Stückzahlen mehr Hat vielleicht jemand eine Kombination gebastelt ohne Preise aber mit Stückzahl, BMK und Verwendungsort im Plan?? Wäre über eine solche Spende an die Allgemeinheit und an mich im Besondern sehr dankbar. Im Einsatz ist Version 7.3.2 Im Vorraus vielen Dank
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 15:37 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Delimon, ich habe das Formblatt eben mal umgebaut. Meinst Du so? (siehe PDF) Der Seitenwechsel beim Ortswechsel ist dann aber weg. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Delimon
hallo, ich bin im support des erfinders, darf ich dir auch helfen? es ist doch gar nicht schwer, dein formblatt unzubauen. nimm das formblatt mit der mengenzählung. lies es im symbolbau ein, geh in die dialog-maske und schau welcher symbolname hinter dem code 2020 steht. dieses platzhalter symbol musst du bearbeiten....also liest du es ein, am besten auf den koordinaten x=0, y=0......wenn du in der kommandozeile "test" eingibts, siehst du die laufenden nummern der codenummern in der dialog maske. das was du haben möchtest ergänzt du, den preis nimmst du raus. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 15:58 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: ich bin im support des erfinders, darf ich dir auch helfen?
Aber na klar darfst Du auch mitmachen. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Delimon Mitglied Electric Ingineer
 Beiträge: 7 Registriert: 07.03.2006 Eplan P8 Compact ELCAD 7.5
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 16:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Na prima, so soll es aussehen. Gits denn irgendwo was fertiges?? Symbolbau ist nicht meine Stärke. Hab mir die 7.4 auf der Elektrotechnik in Dortmund angeschaut. Hat doch den "haben-wollen-Faktor".... Gruß aus Düsseldorf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.n Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Delimon Mitglied Electric Ingineer
 Beiträge: 7 Registriert: 07.03.2006
|
erstellt am: 05. Sep. 2007 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo,ich bin im support des erfinders, darf ich dir auch helfen? es ist doch gar nicht schwer, dein formblatt unzubauen. nimm das formblatt mit der mengenzählung. lies es im symbolbau ein, geh in die dialog-maske und schau welcher symbolname hinter dem code 2020 steht. dieses platzhalter symbol musst du bearbeiten....also liest du es ein, am besten auf den koordinaten x=0, y=0......wenn du in der kommandozeile "test" eingibts, siehst du die laufenden nummern der codenummern in der dialog maske. das was du haben möchtest ergänzt du, den preis nimmst du raus.
Danke für den Tip, hat geklappt.
Manchmal ist man schon genial...(wenn auch mit Hilfe) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |