Autor
|
Thema: WSCAD übertragen nach ELCAD (725 mal gelesen)
|
MichaelM Mitglied Freiberufler
 Beiträge: 4 Registriert: 03.03.2006 ELCAD 7.2.0 Prof
|
erstellt am: 24. Aug. 2007 15:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hat jemand Erfahrung, wie man ein WSCAD5.2-Projekt in ELCAD7.2.1 überträgt? Interessant wäre, ob ein Übertragen möglich ist und welche Daten dann in ELCAD zur Verfügung stehen, sprich ein Listenlauf für Stücklisten, Klemmenpläne und Kabellisten möglich ist oder ob alles nur reine "dumme" Grafik ist. Wenn ein Übertrag möglich ist, wie sollte er dann erfolgen? Oder hilft doch nur abzeichnen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 25. Aug. 2007 06:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichaelM
|
EEAN Mitglied Elektrotechniker

 Beiträge: 60 Registriert: 28.09.2006
|
erstellt am: 25. Aug. 2007 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichaelM
|
robroy55 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Selbständiger Konstrukteur Elektrotechnik

 Beiträge: 2505 Registriert: 13.07.2005 Elcad V5/V7 Prof. EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU Eplan V5/P8 Prof. Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10 Wscad V4/V5/Suite Prof. Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU Autocad LT 2007
|
erstellt am: 25. Aug. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MichaelM
Hallo Michael, ich mache ja einiges in Richtung Datenkonvertierung aber eine von WSCAD nach ELCAD ist mir nicht bekannt. Auch OpenCAE kann es meines Wissens nicht. Falls du es "abzeichnen" lassen willst kann ich dir vielleicht weiterhelfen, da wir beide Systeme benutzen. Grüße Rob ------------------ Grüße Rob Je mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse. Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER? (Aristoteles) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Wussten Sie, dass auf ASYS Maschinen jährlich Millionen von Elektronikbaugruppen hergestellt werden, die vielleicht auch in Ihrem Smartphone oder Waschmaschine stecken? Die ASYS Group ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter entwickeln mit Engagement und voller Tatkraft anspruchsvolle Maschinen und Anlagen für die Elektronik-, Energy- und Life Science Branche.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Aug. 2007 23:58 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von robroy55: Falls du es "abzeichnen" lassen willst kann ich dir vielleicht weiterhelfen, da wir beide Systeme benutzen.
Hallo Rob. Na so ein Zufall, wie bei uns auch...
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |