Autor
|
Thema: Kabelname-Code 365 bleibt leer (914 mal gelesen)
|
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Experten, ich bin immer noch bei den Listen. Wenn ich eine Verdrahtungsliste erzeuge, dann wird alles recht gut erledigt, nur der Kabelname (in der Struktur Code365) und Kabeltyp (Code 367) bleiben leer. Wo muss ich den Code-Hebel ansetzen ? Mir ist sowieso unklar, an welcher Stelle zB die Artikelnummer (Code80) in die Dreihunderter-Kabel-Codenummern (367?) geschrieben wird. Über einen Tip freut sich jetzt schon Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 09:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete
hallo Dete, in userem demo projekt werden sowohl 365 als auxch 367 gefüllt. code 80 wird nicht in die 367 geschrieben, warum auch? das einfachste wäre es, wenn du dein projekt archivierst und es mir als zip datei schickst, die kabel daba natürlich auch. ich schau dann mal......... ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, vielen Dank für Dein Angebot. Das Problem scheint gewesen zu sein, dass sich Alwin Elcad meine Änderungen in der Listenstruktur partout nicht merken wollte. Erst als ich in der project.ini den code 80 eingefügt habe, stand der Kabeltyp da. Ob's meine Lösung nun als Verzweifelungstat eines ewigen Anfängers zu bewerten ist, oder durchaus legitim, weiß ich natürlich nicht. Aber Hauptsache ist: es geht und Alwin bleibt ruhig. Nochmals vielen Dank und alles Gute Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kurze Ergänzung: Habe gerade entdeckt, dass man sich Manipulationen in der project.ini sparen kann, wenn man die Einstellmöglichkeiten unter 'Extras''Optionen''Listen' 'Verdrahtungsliste' nutzt. Der Effekt ist der selbe.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete
|
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete
moin Dete, was meinst du, wo du bist, wenn du auf "Extras", "Oprionen", "Projekt" gehst? du bist natürlich in der projekt.ini........und wenn du auf benutzer gehst, bist du in der aucotec.ini. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.n Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Dete Mitglied
 
 Beiträge: 221 Registriert: 23.06.2003
|
erstellt am: 16. Jul. 2007 08:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Bodo, interessant .... wieder was wichtiges gelernt. Vielen Dank !!! Da komme ich natürlich gleich zur nächsten Frage: Bei meinen Verdrahtungslistenexperimente habe ich feststellen müssen, dass die erstellte Liste manchmal die Struktur vom Benutzer und ein anderes mal die vom Projekt hat, ohne dass ich mitbekommen habe warum der immer etwas rätselhafte Alwin Elcad so gehandelt hat. Aber Du kennst ihn ja weitaus besser .....und weißt, dass für sein Handeln meist der etwas naive Benutzer verantwortlich ist. Antwort hat Zeit, bis die Temperaturen wieder unter 30 Grad gefallen sind. Danke trotzdem im voraus ..... Dete Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |