Autor
|
Thema: Wunsch - Adernummerierung - Abbruchzeichen (858 mal gelesen)
|
TKE Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 11.10.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Elcadler, ich habe einen Wunsch für künftige Elcad Versionen. Wenn ich Adernummerierung in einem Schaltplan brauche, dann platziere ich auf jeder Verbindung das Symbol CD_W_Wire und es wird auch einwandfrei die Nummerierung eingetragen. So jetzt kommt das Problem. Wenn ich eine Verbindung über ein Abbruchzeichen mache und ich auf beiden Seiten des Abbruchzeichen das Wire-Symbol platziere, dann wird keines der Wire-Symbole mit einer Adernummer befüllt. Lösche ich auf einer Seite das Wire-Symbol, dann wird das andere richtig befüllt. Wäre es möglich Elcad die zwei Wire-Symbole richtig zu befüllen. Grund ist folgender. Natürlich könnte ich nur auf einer Seite das Wire-Symbol platzieren aber man müßte dann eben immer zur anderen Seite blättern um die Adernummer zu lesen. Ich hoffe ich hab das Problem einigermaßen verständlich geschildert. Grüße Jochen
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TKE
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TKE
Auf einer Verbindung darf nur ein Adersymbol sitzen (bisher), wird in der 7.4 anders. Aber ob Aucotec daran denkt, dies auch in der Adernumerierung zu berücksichtigen....ich würde nicht mein letztes Geld drauf wetten... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 15:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TKE
Zitat: Original erstellt von Strohli: Auf einer Verbindung darf nur ein Adersymbol sitzen (bisher), wird in der 7.4 anders.
Das habe ich so nicht geschrieben ! ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TKE
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Wir bei FERCHAU verbinden Menschen und Technologien, indem wir kluge, ambitionierte Köpfe mit den Anforderungen unserer Kunden zusammenbringen. Sie wollen Technologien auf die nächste Stufe bringen? Sie möchten in herausfordernden IT- und Engineering-Projekten nachhaltige und relevante Lösungen für die Zukunft entwickeln? Dann starten Sie bei uns in das nächste Karriere-Level!
Elektrokonstrukteur ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 13. Jul. 2007 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TKE
Hallo Strohli, das habe ich nicht behauptet. Ich habe lediglich gesagt dass das Problem der doppelten Adern gelöst wird. Allerdings nicht dadurch dass man nun zwei Ader platzieren darf, sondern durch andere Maßnahmen, die sogar ein Beschriften der "zweiten Ader" automatisch macht und auch kein Problem mit der Adernummerierung schafft. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |