Autor
|
Thema: ELCAD 7 Klassifizierung ändern (793 mal gelesen)
|
newx Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 30.05.2007 ELCAD 7.5 SP3 Windows XP Pro SP3
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wir wollen jetzt von ELCAD 5 auf ELCAD 7 umsteigen und ich wollte jetzt unsere Symbolbibliothek anlegen. Wie ich jetzt gesehen hab sind die Symbole in Klassifizierungen unterteilt. z.B. CD und dann F für Sicherung usw. Kann man für alle Symbole die Klassifizierungen ändern also das CD entfernen und F in die 1. Klassifizierung einfügen. Ohne immer wieder das Symbol abzuspeichern und es manuell ändern? Danke schon mal im Voraus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 11:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für newx
Hallo newx, Die Symbolbibliothek kannst Du als Ascii-Datei ausgeben. Dann die Symbolklasse (korrigiert durch michselbst) mit "Suchen und Ersetzen" ändern ("CD"--->"F") anschliessend in eine neuangelegte Bibliothek einlesen, damit alte und neue Symbole nicht zusammen in der Bibliothek sind. Ausser über die Ascii-Schnittstelle kenne ich im Moment keinen anderen Weg, der einigermassen schnell wäre. ------------------ Es grüsst Rolf K.
[Diese Nachricht wurde von Rolf K. am 09. Jun. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
newx Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 30.05.2007 ELCAD 7.5 SP3 Windows XP Pro SP3
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo newx, die Bibliothek kannst Du so wieder einlesen: Im Symbolbau: Extras / Bibliothek / ASCII-Einlesen ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
newx Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 30.05.2007 ELCAD 7.5 SP3 Windows XP Pro SP3
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja danke hat alles Super geklappt. Danke für eure Hilfe. Eine kleine Frage noch. Hat jemand schon eine fertige Symbolbibliothek und eine Gerätedatenbank die er zur Verfügung stellen könnte. Wär eine echte Erleichterung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 20:09 <-- editieren / zitieren -->
Hallo newx, Bibliotheken sind untereinander oft nicht kompatibel, deswegen ist es mit Vorsicht zu genießen, fremde Bibliotheken einzubinden. Im Elcad-Demo-Projekt findest Du 2 Bibliotheken und im Master-Projekt eine Gerätestammdatenbank. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für newx
|
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 4892 Registriert: 21.08.2003 Win XP: WSCAD 4.0 bis 5.5, EPLAN P8 bis 1.9, EPLAN 5.30 bis 5.70. Win 7 64bit, irgendein Zweikerner, 32GB: P8.2.0...2.7 + Fluid
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 20:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für newx
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Jun. 2007 21:28 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: habt ihr alle nix besseres zu tun?
Och, nur mal kurz reingeschaut.
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
newx Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 30.05.2007 ELCAD 7.5 SP3 Windows XP Pro SP3
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich weiß das dort bereits eine Bibliothek vorhanden ist aber ich dachte jemand hat diese und die Gerätedatenbank erweitert. Naja sonst muss ich mich mal hinsetzten und die Arbeit machen. Aber danke für eure Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 13:00 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, Du kannst die Gerätestammdatenbank auch als .xls ausgeben und im Excel bearbeiten, da geht ziemlich flott. Viele Kataloge auf CD bieten auch einen Export nach Excel. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (CAD.de-smilis) |
newx Mitglied CAD-Konstrukteur

 Beiträge: 70 Registriert: 30.05.2007 ELCAD 7.5 SP3 Windows XP Pro SP3
|
erstellt am: 10. Jun. 2007 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Elektrofachkraft m/w/d | Miele ist Innovationsführer für hochwertige Haus- und Einbaugeräte sowie für Gewerbemaschinen im professionellen Einsatz. Seit über 120 Jahren erfüllen weltweit über 20.000 Mitarbeiter m/w/d durch kreatives und innovatives Engagement die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden. Um unsere internationale Spitzenstellung auszubauen, brauchen wir auch in Zukunft Menschen mit frischen Ideen.
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Reinhard 52 Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 157 Registriert: 22.02.2007 ELCAD 7.3.0 SP4 ELCAD 7.4.0 ELCAD 7.9.0
|
erstellt am: 11. Jun. 2007 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für newx
Hallo newx Zitat: Original erstellt von newx: Wenn ich damit fertig bin alle Namhaften Hersteller einzubeziehen stell ich es hier zur Verfügung.
Wenn du das wirklich tust, sind dir 1000 U´s sicher! Servus Reinhard ------------------ Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |