Autor
|
Thema: Fremdplan im eignen Plan (475 mal gelesen)
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nabend, ich muß im E-Plan den E-Plan eines kompletten Fremdgerätes einbinden. Wie macht Ihr sowas? Als Funktionsgruppe, als Ort, als extra Anlage oder nur die die nötigen Klemmen mit Funktion und den Rest gemalt (Typ 2)? Frohes Fest und Guten Rutsch wünscht Euch Heiko P.S. Wenn Ihr auch noch arbeitet, bitte antwortet vor dem Fest. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kokosnuss
Hallo, eine Black Box nur mit Klemmen und vielleicht noch den Typ oder was es ist reicht doch meistens aus. Kommt halt auf Deinen Kunden an, wie weit er sich damit zufrieden gibt. Hatte bisher noch nie Schwierigkeiten mit "Black Boxen" oder heißt es "Black Boxes" Gruß Werkschutz
------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Wussten Sie, dass auf ASYS Maschinen jährlich Millionen von Elektronikbaugruppen hergestellt werden, die vielleicht auch in Ihrem Smartphone oder Waschmaschine stecken? Die ASYS Group ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter entwickeln mit Engagement und voller Tatkraft anspruchsvolle Maschinen und Anlagen für die Elektronik-, Energy- und Life Science Branche.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Kokosnuss Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Technischer Systemplaner - Elektrotechnik

 Beiträge: 3368 Registriert: 02.11.2001
|
erstellt am: 25. Dez. 2006 21:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Frohe Weihnachten, Zitat: Original erstellt von Werkschutz: Hallo,eine Black Box nur mit Klemmen und vielleicht noch den Typ oder was es ist reicht doch meistens aus. Kommt halt auf Deinen Kunden an, wie weit er sich damit zufrieden gibt. Hatte bisher noch nie Schwierigkeiten mit "Black Boxen" oder heißt es "Black Boxes" Gruß Werkschutz
Hat sich erledigt. Hatte die "Ausführungsnotiz" falsch verstanden und habe jetzt auch eine "Black Box" benutzt. Schön wäre es, wenn man ELCAD sagen könnte, "Mache mir ein Symbol mit 15 Klemmen oben und 15 unten Abstand 5mm." Aber sowas wird es wohl nicht geben. Guten Rutsch ins Neue Jahr. Heiko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |