Autor
|
Thema: PDF-Ausgabe (702 mal gelesen)
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, Danke für die Antwort. Mein Problem ist folgendes, wir erstellen ein PDF und unsere DOKU-Abteilung druckt sich die Schaltpläne selber aus. Unsere gesamte Doku wird doppelseitig ausgedruckt, und dazu müsste ich also auch unten einen breiteren Rand einstellen können, das geht jedoch nicht mit der Verstellung der Geometrie des Formblatts. Ich habe zu Testzwecken den Nullpunkt des Formblatt verschoben, also die linke untere Ecke liegt nicht bei 0,0 sondern bei 0,10 also in der Höhe bei plus 10. Jetzt müsste ich bei allen vorhandenen Zeichnungen die Symbole um 10 mm mit VA nach oben verschieben. Kann man das mit einem Script für einen einmaligen Durchlauf automatisieren? Wir haben allerdings kein KS-Modul. Nochmals Danke und Frohes Fest Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
Hallo Ralf, Zitat: Original erstellt von Ralf_A: Kann man das mit einem Script für einen einmaligen Durchlauf automatisieren? Wir haben allerdings kein KS-Modul.
KS würde dir in diesem Fall auch nichts nützen, da Du zwar auf die Koordinaten der Symbole zugreifen, aber diese nicht verändern kannst. Ich stand auch schon vor einem ähnlichen Problem und habe mit meinem Favoriten, der ascii-Schnittstelle, experimentiert. Ein Programm, welches die Y-Koordinate der Symbole verändert wäre keine große Schwierigkeit, scheitert aber an den Verbindungen! Du musst ja nicht nur die Symbole verschieben, sondern auch den gesamten Verbindungsbaum - und an dieser Stelle habe ich meine Versuche eingestellt. Wenn Du den Weg mit den verschobenen Symbolen weiter verfolgen willst, glaube ich, daß dir nichts anderes übrig bleibt, als alles händisch zu verschieben; ein Hinweis wäre noch ein Makrorekorder: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum38/HTML/001050.shtml#000006 Jürgen
------------------ Der Tag, an dem Du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
Hallo, warum versucht Ihr nicht einfach, die Ränder im Druckertreiber beim Ausdruck einzustellen bzw. skaliert die Pläne beim Ausdruck? Ich meine jetzt nicht die PDF-Erstellung. Erst den Papierausdruck. Das ist doch sicher einfacher als im Elcad rumzutricksen oder? Gruß Werkschutz ------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll?
[Diese Nachricht wurde von Werkschutz am 22. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 22. Dez. 2006 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Ralf_A
|

| Projektingenieur (m/w/d) Elektro- und Energietechnik | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege (m/w/d), der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle miteinander, zunächst einmal ein Frohes Neues Jahr, Danke für die vielen Tipps, leider hilft mir das nicht so richtig weiter. Es wäre eine schöne Sache, wenn man beim Erstellen der PDF´s aus dem ELCAD heraus Ränder einstellen könnte. Mit der Einstellung der Geometrie des Formblatts kann ich den unteren und den linken Rand leider nicht beeinflussen. Die Einstellung über Druckertreiber geht nicht, es sind zuviel verschiedene Drucker im Einsatz. Danke nochmals für eure Antworten Ralf
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |