Autor
|
Thema: 3-fach Verbindung von Reihenklemmen abschalten (1092 mal gelesen)
|
adiemus84 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 01.12.2006
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 17:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 17:24 <-- editieren / zitieren -->
Hallo und willkommen im Forum, ab Elcad 7.4 gibt es ein Auto-Connect, aber für die 7.0 weiß ich gerade keine Lösung außer Handverdrahten, oder als Makro speichern. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 17:26 <-- editieren / zitieren -->
Ups. Ich glaube, ich habe die Frage falsch verstanden... Du willst die Verbindungen nicht? Kommen die automatisch? ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
adiemus84 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 01.12.2006
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 01. Dez. 2006 22:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für adiemus84
Hallo, hier ist offensichtlich das automatische Verbinden eingeschaltet. Irgendwo im Menü unter "Verbindungen" gibt es den Punkt "Automatik" (ich bin jetzt nicht mehr im Büro, deshalb kann ich den Menüpunkt nicht genauer beschreiben) wo man das automatische Verbinden abstellen kann. Man könnte das vermutlich auch in der ELCAD-Hilfe finden. Wie Uli schon angedeutet hat (er hat es wohl auf der Messe in Nürnberg gesehen), gibt es in der Version 7.4 ein neues automatisches Verbinden, das keine solch unsinnigen Verbindungen zulässt. ------------------ Viele Grüsse von Saltkråkan Pelle Bootsmann [Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 01. Dez. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Wussten Sie, dass auf ASYS Maschinen jährlich Millionen von Elektronikbaugruppen hergestellt werden, die vielleicht auch in Ihrem Smartphone oder Waschmaschine stecken? Die ASYS Group ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter entwickeln mit Engagement und voller Tatkraft anspruchsvolle Maschinen und Anlagen für die Elektronik-, Energy- und Life Science Branche.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
adiemus84 Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 01.12.2006
|
erstellt am: 02. Dez. 2006 10:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|