Autor
|
Thema: Formblatt Spaltenbreite (583 mal gelesen)
|
SINOx Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 23.10.2006 Windows 7 / Elcad 7.7.1
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, ich habe ein problem mit meinen formblatt. und zwar ist die spaltenbreite zu klein , d.h. der text wird überschrieben.welche codes bzw. wie überhaupt wird die breite der einzelnen spalten festgelegt ?? ich möchte nur die eine spalte etwas breiter machen damit der text reinpasst !!! BITTE um hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 16:24 <-- editieren / zitieren -->
Hallo und willkommen im Forum, ich vermute mal, Du meinst eine Stück-, Kabelliste oder ein Inhaltsverzeichnis oder etwas ähnliches. Im Symbolbau kannst Du das Zeilensymbol bearbeiten und die Grafik verschieben. Nicht vergessen, das Symbol dann wieder an der Position 0/0 zu speichern. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 16:40 <-- editieren / zitieren -->
Nachtrag: Du kannst auch die Schriftgröße um eine Stufe kleiner machen, dann müsstest Du nichts verschieben. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
SINOx Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 23.10.2006 Windows 7 / Elcad 7.7.1
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 17:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 23. Okt. 2006 21:22 <-- editieren / zitieren -->
Da bin ich jetzt aber mal neugierig... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (cad.de-smilis ) |
SINOx Mitglied

 Beiträge: 34 Registriert: 23.10.2006 Windows 7 / Elcad 7.7.1
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 07:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also man ändert zuerst die spalte wo man breiter machen möchte , einfach den strich um z.b. 10 cursortasten nach links verschieben . das ganze dann unter einen neuen namen speichern und den bezugspunkt unten links bei x und y 0,00 festlegen. danach geht men in den grafikbereich dieses blattes und schiebt genau die spalte (mit test text sieht man die texte) auch um 10 cursortasten nach links . das ganze auch wieder unter neuen namen speichern und den bezugspunkt auch genau auf 0,00 legen in x und y richtung. dann wieder ins formblatt gehen und den code 2020 auf den neuen namen des grafik-bereichs ändern , damit das formblatt darauf zugreift !!! das wars ..... viel spass noch
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Sachbearbeiter im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) | EWEX-Weber Engineering GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Unternehmen innerhalb der Weber-Unternehmensgruppe. Die Weber-Unternehmensgruppe beschäftigt 1.600 Mit-arbeiter und gehört zu den führenden Anbietern von industriellen Dienstleistungen mit einem umfassendem Know-how in Planung, Bau und Optimierung von Industrieanlagen. Unsere Kunden sind in der chemischen und petrochemischen ... | Anzeige ansehen | Sachbearbeitung |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 24. Okt. 2006 08:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SINOx
|