Autor
|
Thema: Koppelrelais als Klemme (598 mal gelesen)
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Experten, da, wo es vorgeschrieben ist, Koppelrelais zu verwenden, führen wir die Kabeladern meist direkt an die Koppelrelais, ohne zusätzliche Klemmen zu verwenden. Allerdings tauchen diese Verbindungen nicht in den Klemmenplänen auf. Logisch!! Nun wollen aber die Monteure nach Klemmenplan verdrahten. Welche Tricks gibt es hierzu, um die Jungs zu befriedigen ?? Danke im voraus Detlef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 08:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Bodo, das war auch unsere Vermutung. Allerdings haben unsichtbare Sachen immer etwas anrüchiges. Deshalb meine Frage, ob es vielleicht in der unendlichen ELCAD-Welt etwas eleganteres gibt. Alles klar. Danke vielmals !! Detlef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Hallo, mach' doch einfach ein Symbol Typ Klemme, bestehend aus einem oder auch 2 Anschlußpunkten und Stückchen Linie mit der gleichen Linienstärke und Linienart der normalen Connection. Dieses dann platziert und editiert. Fällt nicht auf, Du hast nichts Unsichtbares im Plan und Deine Relais werden im Anschlußplan, Klemmenplan oder wo auch immer dargestellt. Gruß Werkschutz
------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
FS_CAD Mitglied Projektingenieur

 Beiträge: 35 Registriert: 17.07.2003
|
erstellt am: 14. Sep. 2006 17:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Hallo, wir haben auch schon Koppelrelais bzw. Optokoppler als Klemme genutzt. Klemmen-Nr. (Code 21) -> Relais-Bezeichnung z.B.: "K101" Anschluss (Code 45) -> Relais-Anschlüsse z.B.: "A1,A2,11,14" Hinweis: Es besteht sogar die Möglichkeit Spule und Kontakt in zwei getrennten Symbolen darzustellen! Der Klemmenplan muß natürlich für diesen Klemmentyp Angepaßt werden. ------------------- Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte.n Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 15. Sep. 2006 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten, das hört sich gut an. Momentan haben wir uns mit den unsichtbaren Klemmen beholfen. Danke für die weiteren Anregungen.. Ein schönes Wochenende (sieht momentan noch danach aus ) wünscht Detlef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |