Autor
|
Thema: Plansprache umstellen (1127 mal gelesen)
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ich nochmal, ich sollte noch was wissen. Wie stellt man die Plansprache um? Also wenn ich in Textfeldern die Variablen verwendet habe, wie kann ich dann den PLan von Deutsch auf Englisch umstellen? Danke vielmals für die Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
|
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die schnelle antwort. also muß ich im Feld "Datei A" die englische Translatedatei eintragen. OK soweit verstanden. Aber gibt es denn da keine Funktion, mit der ich zischen den Sprachen switchen kann??? Muß ich da jedesmal die Stammdaten ändern? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 25. Jul. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
Oder nur zur Ansicht in der Zeichnungsbearbeitung Extras/Translateeinstellungen
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo,zeichnung schliessen, "Extras", "Optionen", "Projekt", "Stammdaten", "Translate".................
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe nochmal ne Frage zur Sprachumstellung. Habe es wie oben probiert, nur stellt mir so nicht die vordefinierten Bezeichnungen auf den Blättern um. Also z.B. Teile auf dem Deckblatt usw. Muß man da dann ein anderes also ein englisches Formblatt wählen oder kann man das umstellen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
hallo, texte, die mit translatezeiger, zb. \a25 platziert wurden werden übersetzt. wenn klartext "Deckblatt" drin steht, passiert natürlich gar nix..........
------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke, das ist mir auch klar! Es geht ja um die vordefinierten Sachen, die zum Beispiel in den jeweiligen Formblättern schon drin stehen! Also im Kopf z.B. Blatt, Datum, Bearbeiter oder auf dem Deckblatt Betriebsspannung, Vorschrift, usw. Diese Einträge kann ich ja nicht editieren! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 14:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 26. Jul. 2006 23:12 <-- editieren / zitieren -->
Es ist nicht immer so... Aber gebe mal FB ein. Alles was dann noch sichtbar im Formblatt ist, ist "freier Text", also kein Translate. Da gab es aber Ausnahmen, aber ich finde trotz Suchmaschine den Thread nicht mehr, in dem wir das Problem schon mal hatten. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |
Sebastian76 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 424 Registriert: 31.05.2005 Eplan P8 - Professional V2.0 SP1 Eplan P8 - Professional V2.1.4 Eplan P8 - Professional V2.2
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 07:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die antworten, na ich werde im symbolbau jetzt halt für das Projekt ein paar Formblätter modifizieren das sie mit übersetzt werden. sprich ich werde dort zeiger setzen. Dachte nur das sowas schon von haus aus von aucotec existiert. wäre ja auch sinnvoll wenn man schon ne translatefunktion hat, oder? vielen dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Sachbearbeiter im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) | EWEX-Weber Engineering GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Unternehmen innerhalb der Weber-Unternehmensgruppe. Die Weber-Unternehmensgruppe beschäftigt 1.600 Mit-arbeiter und gehört zu den führenden Anbietern von industriellen Dienstleistungen mit einem umfassendem Know-how in Planung, Bau und Optimierung von Industrieanlagen. Unsere Kunden sind in der chemischen und petrochemischen ... | Anzeige ansehen | Sachbearbeitung |
|
Ralf_A Mitglied
 
 Beiträge: 269 Registriert: 14.10.2002 Link durch H.Rompel repariert
|
erstellt am: 27. Jul. 2006 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Sebastian76
Hallo, wennn du die Formblätter umbaust solltest du dir überlegen das ganze mit Dialogen und freien Codenummern als freie Platzhalter zu gestalten, dann hättest du die Möglichkeit später Einträge mit FB zu ändern bzw im Stapel mit Texte tauschen. Ralf Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |