Autor
|
Thema: Unausgewertete Symbole ... feststellen (494 mal gelesen)
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Experten, gibt es eine Möglichkeit, einen Auswertelauf zu starten, bei dem nichtausgewertete Symbole festgestellt werden. (Ahnlich wie bei den Kabel-Doppelbelegungsmeldungen....) Danke im voraus Detlef
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 15:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Bodo, danke für die schnelle Antwort ....trotz der Hitze. Habe gerade "Zeichnungen testen" gestartet und hoffe, dass er mir mit der Auswertung alle möglichen Fehler und Probleme um die Ohren haut. Tschüss nach H Detlef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 13. Jul. 2006 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Hallo, ich nemhe das gute, alte "Blattverzeichnis", Kommando: bv und suche in der Augabe nach d: 000052 --c-e--0 ÃÄÄ 52 SIMATIC ET200M 000053 --cde--0 ÃÄÄ 53 SPS-Eing„nge#PLC inputs 000054 --c-e--0 ÃÄÄ 54 SPS-Eing„nge#PLC inputs Auf Blatt 53 ist also ein nicht ausgewertetes Gerät. Geht einfach, schnell und enthält was ich brauche. Jürgen
------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, die bv- Variante gefällt mir super. Wenn man die ascii-Datei dann mit EXCEL öffnet kann man mit dem Autofilter nach allen nichtausgewerteten filtern. (siehe Bild !!!) Alles was mit Zeichnung-testen in der Stapelverarbeitung zusammenhängt kann mich nicht überzeugen.... oder ich bin zu doof . Vielen Dank sagt Detlef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen Sie: als ambitionierten Kollegen, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 14. Jul. 2006 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Hallo Detlef ja, die Lösung über Stapelverarbeitung gefällt mir auch nicht so recht: langsam und irgenwie unhandlich. Die Auswertung der bv-Datei geht aber viel einfacher ohne Excel: Lade die Datei in einen "guten" Editor, der Regular Expressions erlaubt (Edit Plus, AB-Edit, ...) und suche nach [-a][-b]cd[-e][-f]- Dann werden alle Zeichnungen (c), die nicht ausgwertet sind (d) erkannt. Jürgen ------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 17. Jul. 2006 08:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, Supervariante !! Diese Möglichkeit der intelligenten Suche kannte ich noch nicht ..... Ist auch für einige andere Anwendungen als ELCAD interessant. Vielen Dank. Eine angenehme Woche wünscht Detlef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |