Autor
|
Thema: Rotes Eselsohr (497 mal gelesen)
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, in einem älteren Projekt wird im Zeichnungstree eine Zeichnung mit einem roten Feld in der rechten oberen Ecke gekennzeichnet (s. Anhang, Blatt Nr. 7). Kann mir jemand sagen, was das neckische Eselsohr bedeutet? Jürgen ------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin)
[Diese Nachricht wurde von unterStrom am 12. Jul. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von unterStrom am 12. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 312 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
|
unterStrom Mitglied Elektro-Konstruktionsingenieur
 
 Beiträge: 375 Registriert: 06.04.2005 Win 7, Ruplan 4.72 EVU
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis, wenn ich RM-Markierung-Übernehmen mache kommt: "Es sind keine Änderungsvermerke vorhanden ..., die Funktion wird abgebrochen" Das muss also noch eine andere Bedeutung geben. Jürgen ------------------ Wir sind alles nur Anfänger, das Leben ist zu kurz um es weiter zu bringen (C. Chaplin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
Zitat: Original erstellt von unterStrom: Danke für den Hinweis, wenn ich RM-Markierung-Übernehmen mache kommt: "Es sind keine Änderungsvermerke vorhanden ..., die Funktion wird abgebrochen" Das muss also noch eine andere Bedeutung geben.Jürgen
Hallo Jürgen, wie s.koni schon schreibt, RM-Markierung bearbeiten. Vielleicht hat jemand einen Text hinterlegt. Ich verwende das "Eselsohr" auch um bestimmte Schaltplanseiten zu markieren um Änderungen im Vergleich zum Standardstromlaufpan zu kennzeichnen. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
|

| Projektingenieur (m/w/d) Elektro- und Energietechnik | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege (m/w/d), der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Projektmanagement |
|
Andi R Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 374 Registriert: 01.02.2006 Elcad 7.7 Engineering Base 6.0 EPLAN P8 2.0 Win XP 32 SP2
|
erstellt am: 12. Jul. 2006 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für unterStrom
|