Autor
|
Thema: 2. Bildschirm (1940 mal gelesen)
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 577 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Select V.2.1 Eplan P8 Select V.2.2.5 Elcad 7.2.1 Eplan P8 Compact V.2.1 (Hausgebrauch)
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 08:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen an alle Elcadler. Nach langer Abstinenz mal wieder ne Frage an die alten Hasen hier. Und zwar geht es darum evtl, einen 2. Bildschirm an das System zu hängen. Hat jemand Erfahrung darin, benutzt es jemand, oder ersteinmal, geht es überhaupt? Fände es schön, wenn auf der einen Seite die Ordner wären und auf der anderen der Plan, und damit man nicht immer von Vollmodus auf klein umschalten muss fände ich es eine gute Lösung. So dann, schönen Arbeitstag noch. Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 08:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
hallo Roman, ja das geht, es kommt nur auf deine grafikkarte an. das windows behandelt dann die beiden bildschirme als wäre es ein grosser. du kannst die fenster dann einfach von einem monitor auf den anderen schieben. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mw-bs Mitglied
 
 Beiträge: 288 Registriert: 29.07.2003 Ruplan/EVU 4.62
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: ... das windows behandelt dann die beiden bildschirme als wäre es ein grosser...
Hallo! Eine kleine Einschränkung hierzu: Es gibt Grakas, die diesen sog. Big Desktop nicht unterstützen und zwei getrennte Bildschirme haben. Erkennbar an zwei Punkten: 1. Die Auflösung, statt z.B. 2048 x 768 dann 2 x 1024 x 768. 2. Der Taskleiste, wenn es nicht möglich ist, die Taskleiste auf den zweiten Bildschirm quasi zu verlängern, unterstützt die Graka den Big Desktop nicht. Dies hat zumindest zur Folge, dass nach Programmstart abgedockte Fenster auf den zweiten Bildschirm verschoben werden müssen. Ich kenne dieses Problem bei ATI-Karten. Vielleicht gibt es heute solche Karten nicht mehr, pass aber bitte auf, ich ärgere mich nämlich sehr darüber. Gruß Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
|
ew700441 Mitglied Elektrokonstruktion
  
 Beiträge: 577 Registriert: 17.04.2003 Eplan P8 Select V.2.1 Eplan P8 Select V.2.2.5 Elcad 7.2.1 Eplan P8 Compact V.2.1 (Hausgebrauch)
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 09:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hm, und nu?????? Bin bei meinem Chef gewesen und er hat schon fast grünes Licht gegeben, er will nur noch wissen welche Karte genau man benutzten kann, und welche nicht, müssen die Bildschirme gleich groß sein, und worauf muss man noch achten?!?!?!?! Also, wenn ihr mir helft habe ich bald einen 2. Na sowas, hängt nur noch von euch ab. Gruß Roman Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Hallo Roman, bei mir ist es eine ATI Radeon 9700 mit 128 MB. Alternativ zur 2-Schirm-Lösung geht aber auch ein Widescreen-Monitor mit 1920x1200 (Eizo,Samsung,Sony...). Bei der 2-Schirm-Lösung ist zu beachten, dass ältere Elcads (<7.3.1) bei Neustart nicht die vorige Position beibehalten. ------------------ Viele Grüsse von Saltkrokan Pelle Bootsmann [Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 30. Jun. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 10:29 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: auf messen setzen wir auch immer solche widescreen-monitore ein, sieht echt gut aus.
Da nun viel im Tree abgewickelt wird und man da mehr und mehr Platz benötigt, ist so ein 16:9-Bildschirm schon echt was wert!
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Hallo, seit ein paar Wochen arbeite ich auch mit zwei Bildschirmen. Die Grafikkarte ist eine ATI Radeon X600 mit Anschluss für zwei Bildschirme. Ideal wären zwei gleiche Bildschirme (TFT oder Röhre), bei mir sind es zwei verschiedene, dass ist aber auch schon ziemlich gut. Auf einer Seite Elcad und auf der anderen Seite andere Dokumente oder ein zweites ELCAD. Das ist schon eine tolle Sache. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 10:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Hallo, habe Elcad auch schon mit 2 Monitoren laufen gehabt. Da war eine ATI Radeon 9700 drin wie auch bei Pelle. Geht gut. Ich dachte aber, wenn man bei Elcads <7.3.1 wie hier beschrieben wurde unter Ansicht --> Arbeitsbereich "Arbeitsbereich speichern" (bei geschlossener Zeichnung) macht, merkt sich Elcad die EInstellungen der Fenster!?! Aber unter uns, mit einem normalen 19 oder 21" Monitor bringt das verschieben der Leisten nicht viel an Arbeitsfläche weil man den Zeichnungstree nicht wegbekommt. Man könnte höchstens das Fenster bis auf den 2. Monitor ziehen, damit es so aussieht, als würde der Tree auf dem 2. Monitor platziert sein. Mich hat das aber optisch etwas gestört weil dann auch Datei, Bearbeiten usw. aus dem oberen Menü auf dem anderen Monitor waren. Für mich zu ungewohnt. Das mit den Widescreen auf den AUcotec Messeständen sieht super aus. Allerdings kosten diese Displays noch ein mittleres Vermögen. Wer aber einen spendablen Chef hat....kauf so ein Ding. Es lohnt sich. Gruß Werkschutz Deutschland - Argentinien 2:1
------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Zitat: Original erstellt von Werkschutz: ... Das mit den Widescreen auf den AUcotec Messeständen sieht super aus. Allerdings kosten diese Displays noch ein mittleres Vermögen. Wer aber einen spendablen Chef hat....kauf so ein Ding. Es lohnt sich. Gruß Werkschutz Deutschland - Argentinien 2:1
Hallo Werkschutz, durch die Fussball-WM soll ein richtiger Kaufrausch entstanden sein. Vielleicht ergibt sich da für den Einen oder Anderen etwas.
------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TKE Mitglied
 
 Beiträge: 215 Registriert: 11.10.2002
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 12:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 312 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 07:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Hallo Werkschutz, noch ein kleiner Tip. Es gibt doch das Menüicon "Gesamten Bildschirm nutzen". Hiermit wird der gesamte Bildschirm vom Zeichnugsfenster eingenommen. Per Tastenkombination (bei uns STRG+< ) wird genau diese Funktion bei uns ein-/ausgeschalten. So kann ich bei einem "kleinen" 21" Monitor schnell zwischen Tree- und Zeichnungsansicht umschalten. Zitat: Original erstellt von Werkschutz:
... Aber unter uns, mit einem normalen 19 oder 21" Monitor bringt das verschieben der Leisten nicht viel an Arbeitsfläche weil man den Zeichnungstree nicht wegbekommt....
Viele sonnige Grüße s.koni [Diese Nachricht wurde von s.koni am 03. Jul. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 10:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Zitat: Original erstellt von s.koni: Hallo Werkschutz,noch ein kleiner Tip. Es gibt doch das Menüicon "Gesamten Bildschirm nutzen". Hiermit wird der gesamte Bildschirm vom Zeichnugsfenster eingenommen. Per Tastenkombination (bei uns STRG+< ) wird genau diese Funktion bei uns ein-/ausgeschalten. So kann ich bei einem "kleinen" 21" Monitor schnell zwischen Tree- und Zeichnungsansicht umschalten. Viele sonnige Grüße s.koni [Diese Nachricht wurde von s.koni am 03. Jul. 2006 editiert.]
Hallo s.koni,
den Button kenne ich. Allerdings arbeiten ich viel mit dem Tree wenn ich Symbole über die Stammdatenbank editiere (Stichwort Drag&Drop). Da ist mir das zuviel Aufwand ständig umzuschalten. Aber trotzdem ein guter Hinweis. Mancher arbeitet anders und dann ist das eine recht schöne Variante. Gruß Werkschutz
------------------ -------------------------------------- Ist Druckabfall eigentlich Sondermüll? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 03. Jul. 2006 18:58 <-- editieren / zitieren -->
Mein Admin hatte heute ein Notebook mit einem 20"-16:9-Bildschirm bei mir aufgebaut.  Das ist ja schon kein Notebook mehr, als eher ein tragbarer PC, nur etwas flacher. Haben will... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Hallo Uli, das Ding kostet laut Preisliste aber 2199.- Euro inkl. MWSt. Ist da nicht ein 24''-Widescreen-Monitor günstiger (900.-- bis 1400.--) ??
------------------ Viele Grüsse von Saltkrokan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 10:53 <-- editieren / zitieren -->
Nein nein, das hat der Admin nur zum Vorführen aufgebaut. Wollte mal zeigen, welch Schmuckstück er sich gekauft hat. Das ist Admins Schatzi... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 13:20 <-- editieren / zitieren -->
Hatte er natürlich alles. Haben gestern ein bißchen TV geschaut. An das Teil könnte ich mich wirklich gewöhnen. Was braucht man ausser einem DVBT-Stick noch alles? Ich habe in meinem Büro Blickkontankt zum Nürnberger Fernsehturm. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ew700441
Zitat: Original erstellt von UKanz: Was braucht man ausser einem DVBT-Stick noch alles?
- Windows XP SP2 - bei direktem Blick kann man die Antenne abschrauben - die Software ist normalerweise beim Stick dabei
------------------ Viele Grüsse von Saltkrokan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 14:00 <-- editieren / zitieren -->
Und mehr nicht? Nur den Stick? Na das wäre doch mal eine Überlegung. Für die Spiele gehe ich aber doch lieber in unser Casino, da hängt so ein riiiesen 1,5m-Flat an der Wand. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 18:53 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: das Ding kostet laut Preisliste aber 2199.- Euro inkl. MWSt.
Irgendwie hat mein Admin Connections zu einem Großhändler: 1700.- incl. MwSt. Da kostet ein guter PC mit 21"-Flachbildschirm mehr.
------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |

| Elektrofachkraft m/w/d | Miele ist Innovationsführer für hochwertige Haus- und Einbaugeräte sowie für Gewerbemaschinen im professionellen Einsatz. Seit über 120 Jahren erfüllen weltweit über 20.000 Mitarbeiter m/w/d durch kreatives und innovatives Engagement die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden. Um unsere internationale Spitzenstellung auszubauen, brauchen wir auch in Zukunft Menschen mit frischen Ideen.
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 22:43 <-- editieren / zitieren -->
Na toll, nach 20 min ging mein TV kaputt. Ich höre noch, aber ich sehe nicht... Muss wohl ein Blindwiderstand kaputt sein. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |