Autor
|
Thema: ELCAD PDF Ausgabe mit Seitenrand (1170 mal gelesen)
|
cad-users Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 07.10.2003 WinXP SP3 ELCAD 5.x + 7.x
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 09:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Die ELCAD PDF Ausgabe hat keinen Seitenrand. Wie kann ich einen hinzufügen? Ich habe das Problem, das beim Ausdruck der mit ELCAD erzeugten PDF Dokumentation kein Seitenrand existiert und somit die Zeichnung mit auf dem Heftrand gedruckt wird. Im Adobe Reader habe ich keine Einstellung gefunden, um einen Heftrand hinzuzufügen. MfG CAD-Users Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-users
hallo, die grösse des elcad internen pdf ausdrucks orientiert sich an der geometrie des formblatts, diese wird mit den codes 2130 und 2131 bestimmt. vergrösser die werte und du wirst einen heftrand bekommen. achte darauf, dass du das formblatt wieder auf den koordinaten x=0.00 und y=0.00 abspeicherst. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cad-users Mitglied

 Beiträge: 74 Registriert: 07.10.2003 WinXP SP3 ELCAD 5.x + 7.x
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 11:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für die schnelle Antwort. Hatte ich mir schon fast gedacht, dass ich daran drehen muss. Das hat leider nur den Nachteil, dass die Ansicht auf dem Bildschirm jetzt kleiner ist. Auf meinem Bildschirm wird jetzt auch ein Rand über dem Blatt angezeigt. Ich gehe mal davon aus, das sich das nicht verhindern lässt. MfG CAD-Users Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur / Hardwareplaner für automatisierte Produktionsanlagen (m/w/d) | Als führendes Engineering-Unternehmen, mit mehr als 500 Mitarbeitern in der gesamten SCHULER-Firmengruppe, setzt SCHULER KONSTRUKTIONEN auf Qualitätsarbeit durch hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Seit 1968 entwickeln und konstruieren unsere Spezialisten und Nachwuchskräfte für namhafte Kunden aus den verschiedensten Bereichen der Industrie. Durch unsere Branchen- und Konzernunabhängigkeit stehen wir für langfristige und sichere Arbeitsplätze.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 12. Apr. 2006 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cad-users
hallo, sorry............ du kannst dir den befehl limits (breite,höhe) auf ein toolbar feld legen ------------------ tschüss aus hannover bodo m
ps. also zum temporären umschalten der blattgrösse Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |