Autor
|
Thema: Fragezeichen in ELCAD 7.3 (1868 mal gelesen)
|
Christiane44 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.06.2005
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo wer kann mir helfen - kann in einer ELCAD-Zeichnung kein Fragezeichen einfügen, wird normalerweise über die gedrückte Shifttaste dargestellt, funktioniert allerdings in "tex" nicht. Danke im Voraus. Gruß Christiane Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 13:44 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Christiane, willkommen im Forum. Das Fragezeichen ist im Elcad ein "Steuerzeichen", mit dem man bestimmte Sachen machen kann, wie z.B. eine Auswahl aufrufen. Mache vor das ? einen \ dann geht's. Gruß Uli ------------------ Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |
Christiane44 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 28.06.2005
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 14:37 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Christiane, gerne doch. Gruß Uli
------------------ Wer nicht genießt, wird ungenießbar... (Smileys ) |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christiane44
Na endlich wird die Frauenquote hier mal wieder etwas erhöht! Viele Grüße Lustmolch ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Auszubildenden Technischen Systemplaner (m/w/d) | Mit Hauptsitz im brandenburgischen Vetschau sowie Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Dresden, Jänschwalde und Leipzig ist die VPC GmbH das deutsche Ingenieurunternehmen für Energieanlagen. Über 55 Jahre Erfahrung mit Projekten von insgesamt über 70.000 MW Leistung machen uns zu einer der erfahrensten Ingenieurgesellschaften Deutschlands. Unsere Hauptkunden sind Strom- und Wärmeversorger sowie Netzbetreiber.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 05. Apr. 2006 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Christiane44
|