Autor
|
Thema: Kabelliste einlesen (1006 mal gelesen)
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 27. Jan. 2006 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo nochmal, ich habe von einem größerem Projekt, die Kabelliste in EXCEL vorliegen. Es wäre schön, wenn ich in einem Schwung die angepasste Liste in ELCAD importieren könnte. (zumndest die wichtigsten Daten wie Kabelnummer und Typ). Das Exportieren klappt ja auch prima ! Geht so etwas mit vertretbarem Aufwand ?? Danke vielmals Detlef Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 28. Jan. 2006 20:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Zitat: Original erstellt von Dete3: Hallo nochmal,ich habe von einem größerem Projekt, die Kabelliste in EXCEL vorliegen. Es wäre schön, wenn ich in einem Schwung die angepasste Liste in ELCAD importieren könnte. (zumndest die wichtigsten Daten wie Kabelnummer und Typ). Das Exportieren klappt ja auch prima ! Geht so etwas mit vertretbarem Aufwand ?? Danke vielmals Detlef
Hallo Detlef, also direkt mit der Kabelliste habe ich noch keine Erfahrung aber in eine Stückliste habe ich schon eine EXCEL-Liste importiert. Der Aufwand ist nicht gross. In der Stücklistenansicht muss die entsprechende Zielliste angewählt sein. Über Datei/Importieren/Über Protokolle geht es. Dort musst Du ein Protokoll definieren. Dort: Neu/Definition einen Protokollname eingeben. Dann die zu importierenden Felder (Datenfeldname[aus Struktur der Zielliste]) auswählen. In der ersten Zeile der zu importierenden EXCEL-Liste müssen dann eventuell diese Feldnamen über die entsprechende Spalte eingetragen werden. Empfehlentswert ist, beim ersten Versuch eine Kopie der EXCEL-Liste in ein Testprojekteinzulesen, bis es richtig klappt. Über "Test" und später "Ausführen" wählst Du Deine EXCEL-Liste aus mit "Ausführen" wird dann der Import gestartet. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 28. Jan. 2006 21:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Dete3
Hallo Detlef, für den EXCEL-Import brauchen bei der Definition des Protokolles die Felder ab einschliesslich Feldtrenner nicht bearbeitet zu werden, wichtig ist nur der Protokollname. ------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Dete3 Mitglied
 
 Beiträge: 244 Registriert: 04.01.2006
|
erstellt am: 30. Jan. 2006 08:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|