Autor
|
Thema: Meldung - Gerät schon vorhanden - (632 mal gelesen)
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, habe mir eben ein Symbol erstellt. Als ich das Ding jetzt mal in der Zeichnung auswerten wollte, sagt mir Elcad doch glatt "Gerät schon vorhanden". Das kann aber definitiv nicht sein. Kann da ein Fehler im Symbol die Ursache sein? Gruß Werkschutz
------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Jul. 2005 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Jetzt hau' ich mich doch hinter den Zug!!!!! Das ist ja der Hammer. Es war bei mir tatsächlich das Problem, dass einige Codes für SPS Dialoge zu lang waren. Ich hätte ja mit allem möglich gerechnet aber nicht das die Meldung mit diesem "Fehler" zusammenhängt. Mein Symbol geht jetzt auf jeden Fall mal. Danke. Hey Bodo, bitte das mal auf Deine Liste mit den "Unschönheiten" von Elcad eintragen. Das hat mich beinahe zur Verzweiflung gebracht :-) Tschüss
------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
Hallo Werkschutz, in der Version 7.3.1 kommt wieder die richtige Fehlermeldung ("Identifikatonsparameter zu lang"). Aber vermutlich wirst Du diese Meldung nie wieder sehen, da die übertragbare Zeichenlänge auf über 200 Zeichen vergrössert wird.
------------------ Viele Grüsse von Saltkrokan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur EPLAN (m/w/d) | Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben finden. Menschen und Technologien verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstützen Sie uns: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und sorgen für sichere und nachhaltige Technologielösungen.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 21. Jul. 2005 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pelle, zumindest werde ich in diesem Symbol den Fehler nie mehr sehen.... nachdem ich alle Texte per Translatedatei "gekürzt" habe :-) @Bodo Ich bin halt manchmal etwas später dran ;-) Gruß ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |