Autor
|
Thema: Ein Wunder! (1137 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 02. Jun. 2005 23:50 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, jetzt stehe ich gerade völlig vor einem Rätsel und sehe wohl schon Gespenster... Mein Muttersymbol ist CD_K_AUTO, das Tochtersymbol ist CD_K_ANC. Am Tochtersymbol bekomme ich einen Querverweis, obwohl ich dort keine Anschlüsse eingetragen habe, und dass Muttergerät hat nicht mal den Code 1000. Wie geht das denn??? Das liegt bestimmt am Mutter- und Tochter-Symbol, denn die Frauen machen ja immer was sie wollen... Gruß Uli
[Diese Nachricht wurde von IS-AG am 07. Jun. 2005 editiert.] |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 03. Jun. 2005 07:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, kein wunder.......denk mal in die automatische relais vergabe/suche, eine neuerung in 7.3. und sag das mit dem wunder nicht so laut, auch unsere entwickler schauen hier rein...... ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 08:41 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: denk mal an die automatische relais vergabe/suche
Hallo Bodo, ich dachte, bei der automatischen Vergabe wird nur das gesucht, was auch zueinander passt. Gruß Uli [Diese Nachricht wurde von IS-AG am 07. Jun. 2005 editiert.] |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Uli, ja natürlich........das k_auto ist doch universell, hat wie du sagst gar keinen 1000er. ohne 1000er wird erstmal nur das bmk betrachtet - und das stimmt. ------------------ tschüss aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 06. Jun. 2005 22:45 <-- editieren / zitieren -->
Hi Bodo, na was es nicht alles gibt. Schade ist nur, dass ich darüber keinerlei Information finden kann. Die 7.3 kostet mich noch alle Nerven. Ich bin bei mehr als 15 Elcad-Kollegen den ganzen Tag nur noch am Rennen. Sogar aus der Geschäftsleitung habe ich mittlerweile die Anweisung, neue Projekte nicht mehr in der 7.3 zu erstellen. Diese Studio-Funktionalität, selbst ohne Studio-Lizens macht mich noch völlig fetig. Mindestens 3 x am Tag lege ich ein "Projekt ohne Vorlage" an und klimper dann stundenlang die Einstellungen in das jungfräuliche Projekt... Auch jetzt sitze ich noch hier, und versuche die 7.3 zu verstehen. (?) Wäre ein echter Fall für einen Workshop, oder habt Ihr schon genug Infos von der Hotline? Gruß Uli [Diese Nachricht wurde von IS-AG am 07. Jun. 2005 editiert.] |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ohne Studio arbeitet ELCAD aber eigentlich so wie vorherige Versionen. Wenn Du Projekte ohne Vorlage anlegst, musst Du die Einstellungen aber nicht abtippen, sondern kannst Dir die projekt.ini kopieren. Lediglich Eintragungen zur Listenausgabe müssen neu gemacht werden. Wenn Du der Meinung bist, noch öfter ein neues Projekt anlegen zu müssen, so schaffe Dir ein Vorlagenprojekt, welches Du immer als Vorlage verwenden kannst. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 07:50 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Strohli: Wenn Du der Meinung bist, noch öfter ein neues Projekt anlegen zu müssen, so schaffe Dir ein Vorlagenprojekt, welches Du immer als Vorlage verwenden kannst.
Hallo,
habe ich gestern gemacht, danke für den Tip. Gruß Uli
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von IS-AG: Hallo zusammen,jetzt stehe ich gerade völlig vor einem Rätsel und sehe wohl schon Gespenster... Mein Muttersymbol ist CD_K_AUTO, das Tochtersymbol ist CD_K_ANC. Am Tochtersymbol bekomme ich einen Querverweis, obwohl ich dort keine Anschlüsse eingetragen habe, und dass Muttergerät hat nicht mal den Code 1000. Wie geht das denn??? Das liegt bestimmt am [b]Mutter- und Tochter-Symbol, denn die Frauen machen ja immer was sie wollen... Gruß Uli [Diese Nachricht wurde von IS-AG am 07. Jun. 2005 editiert.][/B]
Hallo Uli, das hat überhaupt nichts mit der 7.3 zu tun. Das ging schon immer. Muttersymbole ohne Tausender sammeln alle beliebigen Töchter auf.
------------------ Viele Grüsse von Saltkrokan Pelle Bootsmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen Sie: als ambitionierten Kollegen, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 07. Jun. 2005 12:12 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, höre ich heute zum ersten mal. Aber gut zu wissen! Danke und Gruß Uli |