Autor
|
Thema: Normleisten mit mehreren BMK? (753 mal gelesen)
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 02. Nov. 2004 20:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, gibt es im Elcad 7 eine Möglichkeit, eine Normleiste mit mehreren BMKs (z.B. X1 und X2) zu definieren oder geht sowas immer nur mit einem BMK (also X1 ODER X2) ??? Habe es bisher nur mit einer Bezeichnung geschafft.
------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 312 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 08:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
Hallo, auf einem Klemmenplanblatt kann man schon mehrere Klemmleistern gemeinsam ausgeben. Diese Funktion nennt man MULTIMATIK und kann beim erstellen des Klemmenplans ausgewählt werden. Vielleicht ist es ja das was du willst. mfg s.koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 03. Nov. 2004 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ok sorry. Das Topic habe ich ziemlich spät geschrieben. Es fehlen vielleicht ein paar Infos. Nach 19.00 sollten die Computer halt einfach aus sein :-) Es geht um folgendes: Wir bekommen teilweise fertig bestückte, beschriftete und auf Hutschiene montierte Klemmenleisten. Diese bekommen dann bei uns eine Lagernummer. Ich möchte nun diese Lagernummer (also die komplette Leiste) mit in meiner Stückliste als einen Artikel haben. Mit nur einem BMK funktioniert das ja wunderbar. Es ist nun leider so, daß eben diese fertigen Leisten die BMK X1 von z.B. 1-30 haben, dann so einen Marker und dann kommen die X2 z.b. 1-20. Und schon haben wir den Salat. Ich könnte jetzt für X1 eine Normleiste und für X2 eine Normleiste erstellen. Dann habe ich aber das Problem, das ich 2 mal die Lagernummer hätte, was in Elcad bei uns gleichzeitig die Artikelnummer (80) und Elcad sowas erst mal nicht zuläßt. ??? ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur / Hardwareplaner für automatisierte Produktionsanlagen (m/w/d) | Als führendes Engineering-Unternehmen, mit mehr als 500 Mitarbeitern in der gesamten SCHULER-Firmengruppe, setzt SCHULER KONSTRUKTIONEN auf Qualitätsarbeit durch hochqualifizierte und engagierte Mitarbeiter. Seit 1968 entwickeln und konstruieren unsere Spezialisten und Nachwuchskräfte für namhafte Kunden aus den verschiedensten Bereichen der Industrie. Durch unsere Branchen- und Konzernunabhängigkeit stehen wir für langfristige und sichere Arbeitsplätze.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 08. Nov. 2004 11:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, sehe ich daß nun richtig, daß es überhaupt keine Möglichkeit gibt, X1 UND X2 in einer gemeinsamen Normleiste unterzubringen? MfG Werkschutz ------------------ ----------------------------------------------------- Mit dem Aberglauben ist es so eine Sache. Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13. Monatsgehalt zurückgegeben hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |