Autor
|
Thema: Probleme mit Querverweise kürzen (951 mal gelesen)
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 10:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Allerseits, Habe hier ein Projekt (unter 5.8.7 - sind noch in der Umstellungsphase auf 7.x ) wo wir den Querverweißaufbau um den Ort ergänzt haben (hoffentlich Richtig?!)! Nun haben wir da meist verschiene "Anlagen" und gleich "Orte" (im Formblatt eingetragen), aber bei den Querverweisen wird der Ort nicht weggekürzt (ist aber Aktiviert in der Projekt.ini)!?! Was kann da Falsch sein!?!
------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erwin Fortelny
|
Pelle Bootsmann Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2156 Registriert: 24.03.2004
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erwin Fortelny
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 13:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: der Ort im Verweis wird nur gekürzt wenn auch Anlage und Funktion gleich sind ! (so hast Du es jedenfalls konfiguriert)
Ja, soweit bin ich eh auch schon gekommen ... drehe ich die Teihenfolge um (3,1,2 - Ort vor Anlage) dann funktionierts wieder nur bis sich die Anlage ändert, also das selbe Spiel nur mit verkehrten Vorzeichen ... ------------------ Servus, Erwin -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 27. Mai. 2004 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Zitat: Original erstellt von Pelle Bootsmann: vielleicht so ???
Mal sehen ... ... ja, so sieht's mal schon recht gut aus!  THX für den Tipp! ------------------ Servus, Erwin -- [Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 27. Mai. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) EPLAN | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 28. Mai. 2004 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Erwin Fortelny
|