Autor
|
Thema: Aufbauplan Symbol "Leuchtmelder" oder "Schalter" (1023 mal gelesen)
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 14:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe festgestellt, dass sich das original Aufbausymbol "LA_H_IL01" nicht automatisch in eine Reihe platzieren lässt. Elcad positioniert alle Leuchtmelder übereinander. Die post_dx usw. Einträge sind aber vorhanden, Abmessungen und Massstab ja auch. Weiss jemand woran das liegen kann? Zum anderen ist es auch nicht möglich, die Grösse zu ändern. D.H. es ist demnach auch nicht variabel. Das Gleiche gilt auch für das LA_S_CIR_Panel". Hat vielleicht schon jemand ein entsprechendes Symbol erstellt das das korrekt kann? Danke für Infos. MfG Werkschutz ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
hallo, ich habe mir das symbol "LA_H_IL01" angeschaut. die codenummern fuer den masstab sind zwar drin aber haben keine auswirkung, da das symbol aus 2 teilen besteht. fuer eine automatische plazierung haben die codenummern 4007 - 4010 eine falsche vorbelegung. siehe hierzu die online-hilfe. tschuess bodo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 30. Mrz. 2004 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Das habe ich auch bemerkt. Ich habe das auch schon soweit geändert das ich dem Symbol die 0.5 Werte gegeben habe, da der Bezugspunkt ja mehr oder weniger mittig ist. Aber das hat eben auch nichts gebracht. Aber gut....wenn's eh nicht geht wg. der 2 Teile.
------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
hallo, doch es geht !!! du musst dem symbol nur eine breite (code 4004) in der datenbank/stueckliste geben. dieses symbol ist nicht variabel gebaut, deshalb hat die breite auch keinen wert. wenn dann der masstab im formblatt auch noch 1 ist klappt es ganz prima. tschuess bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Sachbearbeiter im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) | EWEX-Weber Engineering GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Unternehmen innerhalb der Weber-Unternehmensgruppe. Die Weber-Unternehmensgruppe beschäftigt 1.600 Mit-arbeiter und gehört zu den führenden Anbietern von industriellen Dienstleistungen mit einem umfassendem Know-how in Planung, Bau und Optimierung von Industrieanlagen. Unsere Kunden sind in der chemischen und petrochemischen ... | Anzeige ansehen | Sachbearbeitung |
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 31. Mrz. 2004 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|