Autor
|
Thema: TimeOut bei Translate-Import? (655 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 09:28 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, ich habe eine Translate-Datei mit 32.000 Texten in jeder Sprache, also ingesamt 64.000. Grösse ca 1,5MB. Der Export klappt ja prima, aber beim Import von Excel erhalte ich immer folgende Meldung: (Siehe Anhang) Von Festplatte funktioniert es reibungslos. Wie trickse ich den TimeOut aus? Gruss Uli |
Bertologe Mitglied Angestellter
 
 Beiträge: 192 Registriert: 19.11.2003 "NAME" damit meine ich den Symbolnamen keine Variable ;)
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 11:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 11:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 13. Feb. 2004 11:38 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Bodo_M: hallo,was fuer ein netzwerk habt ihr denn?
Hallo,
einen Stern mit 100Mbit und 1Gbit fiber vom Switch zum Server. Also kein 10base oder Token, etc. Ich denke eher, dass der TimeOut vom Elcad kommt. Es dauert einfach zu lange die xls-Datei einzulesen. Lokal funktioniert es ja. Gruss Uli
|

| Ingenieure und Techniker im Bereich Elektrotechnik (m/w/d) | EWEX-Weber Engineering GmbH ist ein erfolgreich wachsendes Unternehmen innerhalb der Weber-Unternehmensgruppe. Die Weber-Unternehmensgruppe beschäftigt 1.600 Mit-arbeiter und gehört zu den führenden Anbietern von industriellen Dienstleistungen mit einem umfassendem Know-how in Planung, Bau und Optimierung von Industrieanlagen. Unsere Kunden sind in der chemischen und petrochemischen ... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 16. Feb. 2004 07:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|