Autor
|
Thema: Stückliste als Excel oder .txt. ohne Zeilennummern (785 mal gelesen)
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 13:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Kollegen, kann man beim Elcad 7.2 die Ausgabe einer Stückliste als Excel oder ASCII Datei so abändern, das keine Zeilennummerierung am Anfang stattfindet? Ich meine, in Excel würde das noch erträglich sein, als .txt. File ist das Herauslöschen der Nummern schon sehr mühselig. MfG Werkschutz ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
Mit Datei/Exportieren/Standard lässt sich eine Liste als TXT-File abspeichern- hier wird keine lfd. Nummer angegeben. Bei der Ausgabe als Protokolldatei muss man hierfür sonst ein eigenes Format erstellen, da das Format INTERN die lfd Nummer beinhaltet.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 13:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ausgabe-Fomrmat........na gut. Kann mir jemand kurz erklären, wie ich selber so ein eigenes Format erstellen kann? Die vorhandenen Formate kann man ja nicht mit einem Texteditor öffnen um mal zu "spicken". ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
hallo, gehe im hauptmenu auf "Extras", "Tools", "Customize", dann "Zufuegen", menu text formate oder so, kommando "smartbar.prg", argumente "601". dann kannst du den (beruechtigten) formatgenerator oeffnen. dann waehle eine projekt an, eine liste und eine tabelle (zb. part). dann ruf ein format auf, wenn du nichts siehst druecke funktions taste "F4", dann wirds schoen gruen.....wenn du dann "Enter" betaetigst, siehst du die moeglichkeiten.....ist ne ganze menge. viel spass bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 16:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 16:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Editor: --> ach du Sch####e :-( Speichern als Text: Es sind alle Spalten dabei. Ich will nur 3 Spalten (BMK, Hersteller und eine Bezeichnung z.B. Typ) Alles nicht so einfach..... ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Re2003 Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 20. Jan. 2004 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
Vielleicht hilft es Dir weiter, wenn Du die txt-Datei mit MS-Word öffnest und mit "Alt+linke Maustaste" den Bereich löschst, den Du nicht haben willst. Damit das vernüftig geht, erst eine nichtproportionale Schrift einstellen (z.B. Courier). Nicht sehr elegant, aber es geht. Erich
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 07:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
hallo, wenn es gruen ist, siehst du die datenfelder und mit dem "?" den feldnamen. diese felder kannst du mit der "loesch taste" loeschen und mit "enter", "datenfelder" neu setzen. das was strohli sagt geht natuerlich auch und es ist einfacher. diesen format generator gab es in den grundzuegen schon, da war an windows noch nicht zu denken. der adt (format generator) ist eine der letzten grossen herausforderungen (die nix kosten) unserer zeit.  tschuess aus hannover bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strohli Mitglied
  
 Beiträge: 860 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Körber Pharma ist ein Geschäftsfeld des internationalen Technologiekonzerns Körber, der weltweit rund 10.000 Mitarbeiter an mehr als 100 Standorten beschäftigt. Das Körber-Geschäftsfeld Pharma bietet ein einzigartiges Portfolio aus integrierten Lösungen, die entlang der gesamten Pharma-Wertschöpfungskette den entscheidenden Unterschied machen. Ausgehend von der fundierten Erfahrung in den Bereichen ... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 21. Jan. 2004 10:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Werkschutz
|