Autor
|
Thema: Toolbareditor-Access (2636 mal gelesen)
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 312 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 11:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mir einen Toolbareditor gebaut, mit dem recht komfortabel ELCAD Toolbaren (oder wie die Mehrzahl von Toolbar auch immer heißt) bearbeitet werden können. Funktionen: Einlesen der Toolbar Darstellung der Bitmapgrafiken Direkte Bearbeitung der Bitmapgrafiken Einfache Bearbeitung der Toolbar - Einfügen von Tablettgrafiken und -dateien über Dateiauswahlfenster (keine Handeingabe notwendig) Umlaute können einfach ausgetauscht werden Hintergrund: Wir verwenden eine zweispaltige Toolbar. Die Linke Spalte der Toolbar bleibt immer gleich, die rechte Toolbarspalte ändert sich je nach dem was in der linken ausgewählt wurde. Beispiel: In der Linken Spalte gibt es eine Schaltfläche für Schalter und eine Schaltfläche für Aktoren. Je nach dem welche Schaltfläche links aktiviert wird, ändert sich die rechte Spalte und bietet einmal die Schalter-Tabletts oder eben die Aktoren Tabletts an. Um die Toolbaren dementsprechend aufzubauen ist der eingebaute Toolbareditor nicht sehr geeignet. Daher hab ich mir einen gebaut. Der Toolbareditor ist in Access97 geschrieben. Um ihr zu Nutzen einfach das ZIP-File entpacken und dann die Hilfedatei anschauen! Im ZIP-File ist die Datei "ELCAD_Toolbar.mde" enthalten die aber leider nur mit Access97 funktioniert. Ich stelle noch die Original-Accessdatei (MDB-Datei) ins Forum rein (sind zu viele Anhänge auf einmal!), diese kann mit einer höheren Access Version konvertiert werden. Vielleicht kann ja der eine oder andere den Toolbareditor brauchen. Bin für Feedback sehr dankbar! mfg s.koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 312 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wie versprochen die Original-Accessdatei (MDB-Datei). Diese MDB-Datei kann mit einer höheren Access-Verison konvertiert werden. Ich hab es mit Access 2002 probiert und der Toolbareditor hat weiter funktioniert. Ach ja, bitte das ZIP-File aus dem vorherigen Beitrag mit entpacken , denn sonst habt ihr keine Hilfe-Datei, und die ist recht wichtig! Bin gespannt auf eure Meinung! mfg s.koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Werkschutz Mitglied Schöngeist
  
 Beiträge: 694 Registriert: 25.07.2003 Fenster 7, Elcad 5.8.6 bis 7.12
|
erstellt am: 15. Okt. 2003 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.koni
Hallo, zwar nicht unbedingt was zum Thema aber ich glaube die Mehrzahl von Toolbar heißt Toolbars das das Ganze ja aus dem neudeutschen kommt :-) und da fast immer ein "s" drangehängt wird. ------------------ ----------------------- Erfahrung ist der Name, den die Menschen gerne Ihren Irrtümern geben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 312 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 29. Okt. 2003 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 30. Okt. 2003 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.koni
Hallo! Zitat: Original erstellt von s.koni: Hallo, hat schon jemand den Toolbar-Editor ausprobiert? Gibt es Anregungen oder Hinweise?
Bin erst Jetzt darübergestolpert, werd's mal downloaden und in 'ner freien Minute ansehen ... ------------------ Servus, Erwin -- erwin.fortelny@gmx.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) EPLAN | Sie teilen unsere Leidenschaft für Innovationen und Technologien und wollen sich den Herausforderungen der Zukunft stellen? Dann kommen Sie zu FERCHAU: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und bringen die Themen Digitalisierung und Vernetzung nach vorne.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
schlick_fe Mitglied TZ

 Beiträge: 63 Registriert: 18.11.2002
|
erstellt am: 31. Okt. 2003 10:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für s.koni
werde das Tool mal probieren - aber toll das du sowas machst - sollte eigentlich vom Hersteller kommen :-) Wenn du jetzt noch einen anständigen Formatgenerator hinkriegen könntest, dann wäre dir mein Dank ewig zu teil - denn das Ding kommt nämlich direkt nach Steintafeln hämmern! Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |