Autor
|
Thema: Zugriff auf Translate verweigert (601 mal gelesen)
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 09:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo zusammen, bei der 5.8.7 bekomme ich, wenn ich einen Eintag in der Translate editieren will, die Meldung "Zugriff auf Translate verweigert". Ich habe bereits folgendes Versucht: - Lockeinträge gelöscht - Sperrvermerke mit und ohne Suchstring entfernt - Projekt im Stapel und über Dienste Rekonstuiert - Im Win-Explorer nachgesehen, ob Schreibschutz besteht. - Die Datei Share.auc gelöscht Die Meldung bekomme ich aber immer noch. Habe ich etwas vergessen? Danke Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, komisch die vorgehensweise war voellig richtig, es liegt im verzeichnis der translate-dateien eine share.auc. arbeitet vielleicht ein kollege mit elcad und hat translate-dateien konfiguriert? viele elcad stationen habt ihr? ciao bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 10:06 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, ich frage im Auftrag eines Kollegen. Die Translates benutzt nur unser "Azubi", sonst aber niemend hier in der Firma. Im Ordner, in dem die Translates liegen, ist auch keine share.auc mehr. Gruss Uli |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 10:23 <-- editieren / zitieren -->
Hat sich erledigt.  Man sollte in den Projekteinstellungen auch die richtigen Pfad der Translates einstellen. Werde ihn mal an den Ohren ziehen. :-) Danke Uli |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 10:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo, grundsaetzlich: wenn jemand lesend in einer translate-datei ist, kann keiner mehr schreiben. das gilt auch fuer symbol-bibliotheken, etc. wenn aber keine share.auc da ist, in der wird vermerkt wo, welcher user grade arbeitet, koennte es noch an einer defekten "aucotec.ini" liegen. also programm verlassen, "aucotec.ini" umbenennen.....usw.... sorry aber ich frage nochmal, seit ihr sicher das ihr nicht im falschen pfad seit oder falsches laufwerk ??? ciao bodo m Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 10:33 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von IS-AG: Hat sich erledigt.  Man sollte in den Projekteinstellungen auch die richtigen Pfad der Translates einstellen. Werde ihn mal an den Ohren ziehen. :-) Danke Uli
|

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Wussten Sie, dass auf ASYS Maschinen jährlich Millionen von Elektronikbaugruppen hergestellt werden, die vielleicht auch in Ihrem Smartphone oder Waschmaschine stecken? Die ASYS Group ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter entwickeln mit Engagement und voller Tatkraft anspruchsvolle Maschinen und Anlagen für die Elektronik-, Energy- und Life Science Branche.... | Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 18. Jul. 2003 10:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|