Autor
|
Thema: Code 1004 mit Kopftexten (752 mal gelesen)
|
ME_Andrea Mitglied Elektro-Konstruktion

 Beiträge: 31 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich möchte ein Netzanschlußsymbol erstellen, das den Nennstrom aus den Kopftexten (\z...) holt, anzeigt und aus diesen Daten anhand einer Tabelle den passenden Zuleitungsquerschnitt und die nötige Vorsicherung des Kunden ermittelt und ebenfalls anzeigt. Hierbei habe ich ein Problem. Ich habe eine Dialogzeile mit Code-Nummer 51, die ist mit dem Kopftext (\z25) vorbelegt. Ich habe dann eine Reihe von Code-Nummern 1004, 1005 und 1015 die prüfen, in welche Kategorie der Nennstrom paßt und dann in zwei Code-Zeilen 1003 den passenden Querschnitt und die Vorsicherung schreiben. Das ganze funktioniert aber nur, wenn ich in die Zeile mit dem Nennstrom (Code 51) den Wert von Hand (z.B.: 20) eintrage. Mit dem Inhalt \z... ist der Wert für die IF-Befehlszeilen immer 0. Was kann ich tun, um dieses Problem zu vermeiden? Vielen Dank und Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 08:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ME_Andrea
|
ME_Andrea Mitglied Elektro-Konstruktion

 Beiträge: 31 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
??? Verstehe ich nicht ganz. Wie soll ich auswerten? Oder besser: Wie und wieso soll ich eine andere Code-Nummer für was nehmen? Sorry, stehe etwas auf dem Schlauch. Könntest du ein Beispiel schicken? Bei mir schaut es ca. so aus: 8 51 Nennstrom \z25 9 1003 Querschnitt 10 1004 IF(8<="16") 11 1005 ("1,5")>!(9) ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 11:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ME_Andrea
|
ME_Andrea Mitglied Elektro-Konstruktion

 Beiträge: 31 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Funktioniert wunderbar, vielen Dank. 10 Unities für dich! Eine kleine Frage habe ich jetzt noch dazu: Wenn ich jetzt den Wert in den Kopfdaten ändere, wird das zwar im Symbol im angezeigten Text auch geändert, die Werte, die sich aber mit IF...THEN... ändern müßten tun dies erst nach rücksetzen und neuem auswerten des Symbols. Gibt es dafür auch noch abhilfe? Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UWE.M Mitglied E-Techniker
 
 Beiträge: 171 Registriert: 09.10.2002 Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist.
|
erstellt am: 20. Mai. 2003 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ME_Andrea
|

| Elektrofachkraft m/w/d | Miele ist Innovationsführer für hochwertige Haus- und Einbaugeräte sowie für Gewerbemaschinen im professionellen Einsatz. Seit über 120 Jahren erfüllen weltweit über 20.000 Mitarbeiter m/w/d durch kreatives und innovatives Engagement die hohen Qualitätsansprüche unserer Kunden. Um unsere internationale Spitzenstellung auszubauen, brauchen wir auch in Zukunft Menschen mit frischen Ideen.
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
ME_Andrea Mitglied Elektro-Konstruktion

 Beiträge: 31 Registriert: 20.09.2002
|
erstellt am: 21. Mai. 2003 06:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|