Autor
|
Thema: Install..... (4155 mal gelesen)
|
wutbub Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.04.2003
|
erstellt am: 13. Apr. 2003 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, kennt jemand eine brauchbare Software um Elektroinstallationen zu Projektieren.Verteilerpläne, Kabellängen, Spannungabfall,Selektivität und allgemeine Berechnungen und Dokumentationen fürs Elektrohandwerk. Für einen Tip wäre ich sehr dankbar MfG wutbub
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 14. Apr. 2003 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wutbub
Hallo! Zitat: Original erstellt von wutbub: kennt jemand eine brauchbare Software um Elektroinstallationen zu Projektieren.Verteilerpläne, Kabellängen, Spannungabfall,Selektivität und allgemeine Berechnungen und Dokumentationen fürs Elektrohandwerk. Für einen Tip wäre ich sehr dankbar
*LOL* ... ich weiß ja nicht wo Du deine Anfrage noch gepostet hast, aber mit der Software ELCAD - worum es hier auch geht im Forum - kann man genau alles (?!?) machen, was du suchst! Gibt's zwar noch sicherlich andere Alternativen (z.B. eine Zusatzsoftware zu AutoCAD), aber ich finde ELCAD als so ziehmlich die beste Lösung!
------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wutbub Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 11.04.2003
|
erstellt am: 15. Apr. 2003 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Alwin_N Mitglied
 Beiträge: 9 Registriert: 19.09.2002
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 08:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wutbub
Hallo, da gibt es einige Programme, die allerdings auch gute Preise kennen. Hier ein Tipp versuche es einmal mit dem Programm "DOC-WIN" von der Firma ABB. Dort kann man Stromquellen (vorgeschaltete Sicherungen) und Verbraucher definieren, anhand der Leitungslänge ermittelt das Programm dann Querschnitte, zul. Spannungsabfälle u.s.w. Gruß Alwin_N Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Steff64 Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 16.04.2003
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wutbub
Hallo wutbub, für Ihre Anforderungen könnte die Software CANECO der französischen Firma ALPI (www.caneco.de) geeignet sein. Die Software läßt sich modulweise skalieren, hat zertifizierte Berechnungskerne, ... Gruß Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 16. Apr. 2003 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wutbub
Hallo! Zitat: Original erstellt von wutbub: Keine Ahnung warum Du sowas schreibst, aber genau das kann man mit ElCAD nicht machen.Bitte nochmal meinen Text lesen.
OK, ein paar Dinge kann ELCAD nicht, aber sehr wohl: Verteilerpläne, Kabellängen!!!
------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eddymerx77 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.07.2003
|
erstellt am: 13. Jul. 2003 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wutbub
|
Erwin Fortelny Mitglied Tech. Zeichner
  
 Beiträge: 871 Registriert: 13.12.2001 -Firma: Lenovo S30 + 2x Acer B246HL, Win7 x64 Enterprise AutoCAD 10 bis 2014 ELCAD 3.5 bis 7.12
|
erstellt am: 01. Aug. 2003 09:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wutbub
Hallo Allerseits! Leider komme ich erst jetzt dazu, etwas bezüglich "DOCWin" etwas weiterzugeben!!! Habe diese Programm sogar im Moment vor mir liegen, bzw. konnte jetzt endlich als ABB-Mitarbeiter eine Version in die Hände bekommen! Hier ein URL dafür: http://bol.it.abb.com Das Prog kommt von einer Tochterfirma "ABB SACE S.p.A. aus Bergamo, Italien. Um einen möglich Ansturm den Wind aus den Segeln zu nehmen: ich darf das Prog nicht "weitergeben" ...
------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Ingenieur / Techniker (m/w/d) Elektrokonstrukteur | Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierte Kollegen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in den Technologiebereichen Elektro- und Automatisierungstechnik und überzeugen täglich mit fundierter Expertise und fachlichem Know-how.... | Anzeige ansehen | Konstruktion, Visualisierung |
|
Re2003 Mitglied Elektroingenieur
 
 Beiträge: 119 Registriert: 07.08.2003
|
erstellt am: 07. Aug. 2003 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wutbub
|