Autor
|
Thema: SPS-Symbol Siemens ET200S (3929 mal gelesen)
|
mah207 Mitglied
 
 Beiträge: 148 Registriert: 16.07.2002 Windows 7 Elcad 7.9 SP1 Aucotec View 2.3.2 Adobe Reader X 10.1.9
|
erstellt am: 08. Apr. 2003 11:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
s.koni Mitglied Elektrotechnischer Zeichner
 
 Beiträge: 312 Registriert: 17.06.2002 ELCAD 7.8.0 EPLAN P8 2.4.4
|
erstellt am: 09. Apr. 2003 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hy, in der Symbolbibliothek für ELCAD 71 von Aucotec (aucotec_71) sind doch ET200S Symbole vorhanden. Was suchst du genau? Falls du ET200B Symbole suchst - ich habe ganz passable gebaut. mfg s.koni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mreal Mitglied Prozessleittechniker
 Beiträge: 2 Registriert: 30.11.2007
|
erstellt am: 30. Nov. 2007 12:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hi, ich bräuchte bitte auch ein Symbol für die Siemens ET200S - in der Symbolbiliothek gibt es nur eine 2DO, meine binäre Ausgangskarte hat aber 4 Ausgänge - hat jemand schon ein fertiges Symbol? Danke im Voraus ------------------ ca Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 30. Nov. 2007 13:32 <-- editieren / zitieren -->
Hallo mreal, willkommen im Elcad-Forum. Viel neues Wissen und viel Spaß mit uns wünsche ich. Welches Symbol meinst Du denn genau? Symbolname? Hast vielleicht auch die Bestellnummer von Siemens? Ich habe vor, morgen einen Elcad-Tag einzulegen, da kann ich das Symbol ja gleich mit erstellen. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Dez. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren -->
Zwischenstand: Ich krieg' die Kriese! Laut ET200S-Handbuch gibt es keinen PE-Anschluß für Ausgänge, nur einen PE-Anschluß für die gesamte Baugruppe, und der heißt "A4 (AUX1)". (Bild 1) Wie soll ich nun den 4DO bauen? Laut Handbuch hat bei der 4DO ein Ausgang zwei Anschlüsse: L-Ausgang und M. (Bild 2) ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 01. Dez. 2007 19:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Zitat: Original erstellt von UKanz: Zwischenstand: Ich krieg' die Kriese! Laut ET200S-Handbuch gibt es keinen PE-Anschluß für Ausgänge, nur einen PE-Anschluß für die gesamte Baugruppe, und der heißt "A4 (AUX1)". (Bild 1) Wie soll ich nun den 4DO bauen? Laut Handbuch hat bei der 4DO ein Ausgang zwei Anschlüsse: L-Ausgang und M. (Bild 2)
Hallo Uli, ...vielleicht den PE-Anschluss "A4 (AUX1)" als eigenes Tochtersymbol anlegen.
------------------ Es grüsst Rolf K. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Dez. 2007 21:01 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Rolf, also eine Idee wäre das ja schon, aber dann passen meine Symbole nicht mehr zur vorhandenen Bibliothek. Irgendwie ist da der Wurm drin... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 01. Dez. 2007 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
|
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 01. Dez. 2007 23:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 01. Dez. 2007 23:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Ihr beiden, was ist denn hier los?! Kaum ist man kurz nicht da, steppt hier der Bär... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
mreal Mitglied Prozessleittechniker
 Beiträge: 2 Registriert: 30.11.2007
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 11:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hallo Ich hab schon mal Symbole für die ET200S gemacht. Wenn mir jemand erklärt wie ich die am besten reinstelle knall ich sie mal aufs netz Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Was ist den mit diesem Thread los der ist ja uralt Hab gerade geposten und dann sehe ich das der von 2003 ist der kann nicht mehr aktuell sein oder ???????????
bzw wer wartet bitte jahre auf symbole bei dem Projekt hätte ich gern mitgearbeitet hihihihi Gernot
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Zitat: Original erstellt von mreal: Hi, ich bräuchte bitte auch ein Symbol für die Siemens ET200S - in der Symbolbiliothek gibt es nur eine 2DO, meine binäre Ausgangskarte hat aber 4 Ausgänge - hat jemand schon ein fertiges Symbol? Danke im Voraus
Sorry ich bin nur schnell drüber geflogen und dachte das "mah207" = "mreal" und das "auch"im Text von "mreal" hab ich auch noch überflogen. Wennst das mal so durchliest wirft es einem die Sicherungen. Wie krieg ich mehrere Symbole Schnell aus und in eine neue Symbibl. ??? Sagt bitte das es was leichteres als Symbol 1. sichern 2. daba zu 3.neue daba auf 4.einfügen 5.Speichern gibt Dann könnstest du meine haben. vielleicht noch ein klein wenig anpassen neu ablegen und los gehts Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthias86 Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 09.11.2007 Elcad 7.5.0
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Ich würde eine neue Symbolbibliothek anlegen und dann mit Symbol - Kopieren alle betreffenden in die neue Symbolbibliothek kopieren, geht relativ schnell, da die Symbole wahrscheinlich eine ähnliche Bezeichnung haben (nehme ich mal an). Kannst eins nachm andern kopieren. ------------------ mfg Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hallo Symbol Kopieren und Löschen (im Symbolbau) steht bei mir nicht zur verfügung. WAS MUSS DA ANGEWÄHLT SEIN DAS DAS FUNZT Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
matthias86 Mitglied

 Beiträge: 95 Registriert: 09.11.2007 Elcad 7.5.0
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hallo, Ich hab dabei die Zielsymbolik offen. Soweit ich weiss funktioniert das kopieren auch mit Edit-Lizenzen, also an dem dürfte es nicht scheitern... ------------------ mfg Matthias [Diese Nachricht wurde von matthias86 am 13. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rolf K. Moderator CAD-Konstrukteur
    
 Beiträge: 1703 Registriert: 10.12.2002 ELCAD 7.7.0 SP1 e3.2016 Notepad Windows Win 7 64bit zuhause: Paintshop Pro X2 Cray XT4 Privileg SR 12 PR Chivers Lemon Jelly
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hallo Hier die Symbole Das war jetzt aber mit der umständlichen Methode. Wieso sieht das bei mir so aus ---->>>> ??? Gruß Gernot PS: zu den Symbolen diese sind auch für die Fehlersichere Serie und ausserdem sind den Symbolen die Symb. Operand, Komm. Operand angefügt worden vielleicht sind sie brauchbar für euch.
------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
|
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
 Alles klar das hätte ich schon früher brauchen können. Danke für die Info Das ist ungefähr so wie das mit dem Button für die Hirachische Vorbelgung bei Kabeladern. Ein kleiner "insider" Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Bodo_M Moderator
       

 Beiträge: 5241 Registriert: 15.11.2001
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 15:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Dez. 2007 00:02 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Micki0815: Hallo Hier die Symbole
Hallo Gernot, 10 Us von mir. Habe die Bestellnummern nachgeschaut und das entdeckt: Symbol RE_SIE_131-004 (8DO): 6ES7 131-4BF00-0AA0 (steht drin) 6ES7 132-4BF00-0AA0 (gehört rein) Symbol RE_SIE_DPKOPPLER: 6ES7 315-6FF01-0AB0 (steht drin) 6ES7 158-0AD01-0XA0 (gehört rein) Symbol RE_SIE_4FDO (4FDO): 6ES7 138-4FB00-0AB0 (steht keine drin) ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hallo Uli! Da war ich mal wieder ein wenig schlampig Danke für den Hinweis Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 08:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hallo Ich will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken. Ich muss noch anmerken das ich bei den Fehlersicheren Symbolen damals unterstüzung von "Bertologen" hatte dor brauchte ich doch eine Starthilfe.  Danke nochmals dafür Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 10:02 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gernot, es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Die Symbole sind doch klasse. Haben schon einen festen Platz auf der Tauschbörse. ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |
Micki0815 Mitglied Elektrotechniker
 
 Beiträge: 371 Registriert: 05.01.2007 Windows XP ELCAD 7.3-7.6 EB 5.2 Lap Top Dell Intel Core 2 / 2,0GHz / 2GB RAM / 64 Bit Betsys
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 15:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mah207
Hallo Uli! Hab gerade mal in die Tauschbörse gekuckt. Mir ist aufgefallen das da folgender Text drin steht. Zitat: passende Tochter-Symbole (1-,2-,3-polig
Stimmt leider nicht ganz so es sind nähmlich 1, 2, und 4polige Tochtersymbole. PS: Hast du net und übersichtlich aufbereitet Gruß Gernot ------------------ Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Den jedermann ist überzeugt das er genug davon hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Elektrokonstrukteur (m/w/d) | Was unsere Kunden von ihren Technologielösungen erwarten? Das nächste Level! Das gelingt unserem Team bei FERCHAU Tag für Tag. Wir suchen Sie: als ambitionierten Kollegen, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
| Anzeige ansehen | Elektrotechnik, Elektronik |
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Dez. 2007 16:06 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Gernot, ich benutze immer einen Anschluss doppelt, das kostet weniger... ------------------ Viele Grüße Uli Wer nicht genießt, wird ungenießbar... [CAD.de-smileys] [Elcad-Tauschbörse] |